Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Im Flugzeug; Funktionsstörungen; Reinigung Und Pflege - ProActiv NJ1 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NJ1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung NJ1 el. & FREAK el. Kompaktbike
oder andere Produkte werden können. Infor-
mieren Sie sich bei Ihrem Kraftfahrzeug-
Fachhändler vor dem Transport über die ge-
fahrlose Sicherung mittels vorhandener Verzu-
rrösen oder anderen Sicherheitseinrichtungen.
Geeignete Halterungen sind meist im Kraft-
fahrzeug vorhanden und in der Betriebsanlei-
tung des Fahrzeugs beschrieben.
Wenn sich das Produkt im Transportfahrzeug
befindet, gehen Sie oder die Begleitperson wie
folgt vor:
1. Feststellbremse betätigen.
2. Zuvor demontierte Baugruppen des Pro-
dukts sicher und geschützt verstauen.
3. Nicht zum Produkt gehörende Gegenstän-
de, die sich auf oder am Produkt befinden,
sind zu entfernen und sicher zu verstauen.
4. Das Produkt mit Spanngurten sichern.
Hierzu die vorhandenen Sicherheitseinrich-
tungen des Kraftfahrzeugs nutzen.
Nach der Sicherung darf das Produkt nicht
mehr rollen, verrutschen oder seitlich kip-
pen.
Die Spanngurte zur sicheren Befestigung
des Produkts im Transportfahrzeug sind nur an
die dafür vorgesehenen Bauteile des Kraftfahr-
zeugs sowie am Rahmen und der Tretlager-
stütze des Produkts anzubringen.
Transportieren Sie das Produkt nicht auf
dem Beifahrersitz. Das Produkt könnte verrut-
schen und den Fahrer behindern.
Achten Sie beim Verladen und Sichern
darauf, dass die Züge, Leitungen und Kabel
sich nicht verfangen, nicht abknicken oder
anderweitig beschädigt werden. Mit beschädig-
ten Zügen und/ oder Leitungen darf das Pro-
dukt nicht betrieben werden.

25.4 Transport im Flugzeug

Grundsätzlich werden die verwendeten Akkus
mit Lithiumtechnik beim Lufttransport als Ge-
fahrgut bewertet. Ein Anspruch auf den Trans-
port im Luftverkehr kann nicht geltend gemacht
werden. Die Entscheidung über den Transport
obliegt ausschließlich der Fluggesellschaft und
sollte rechtzeitig vor dem Flug bzw. vor der
Buchung mit dieser abgeklärt werden.
26 Funktionsstörungen
Bei Funktionsstörungen, die Sie nicht selbst
anhand der zum Lieferumfang gehörenden
Gebrauchsanweisungen beheben können,
setzen Sie sich bitte mit Ihrem Reha-
Fachhandel oder mit der Firma PRO ACTIV in
Verbindung.
Funktionsstörungen müssen vor jeder
weiteren Nutzung behoben werden bzw. wenn
diese während der Fahrt auftreten, muss diese
unverzüglich abgebrochen werden.
Alle im Zusammenhang mit dem Produkt auf-
getretenen schwerwiegenden Vorfälle müssen
dem Hersteller und der zuständigen Behörde
des Staates, in dem der Nutzer niedergelassen
ist, gemeldet werden.

27 Reinigung und Pflege

Eine regelmäßige Reinigung des Produkts ist
vorgeschrieben, um Schwergängigkeit der
Bauteile durch Verschmutzung zu vermeiden.
Insbesondere sollte das Produkt nach jeder
größeren Beanspruchung, wie z.B. Sommer-
oder Winterurlaub, sorgfältig gereinigt werden.
Um Korrosion, und damit Fehlfunktionen oder
Brüche von Bauteilen, zu vermeiden, darf das
Produkt keinen aggressiven Umwelteinflüssen
ausgesetzt werden. Sofern sich dies nicht
vermeiden lässt, ist das Produkt sofort nach
diesem Einsatz gründlich zu reinigen und be-
wegliche Teile sind zu fetten. Eine regelmäßi-
ge Reinigung beugt Korrosion und erhöhtem
Verschleiß vor.
Falls das Produkt beim Betrieb nass geworden
ist, trocknen Sie es bitte anschließend ab.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

FreakFrak

Inhaltsverzeichnis