Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise; Sicherheitshinweise; Verwendung; Zirkulation - Solvis SolvisTeo Bedienung Für Installateure

Für sole / wasser-wärmepumpen mit solvismax
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisTeo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Hinweise

2 Hinweise
Sicherheitshinweise beachten
Das dient vor allem dem eigenen Schutz.
• Vor Beginn der Arbeiten mit den Sicherheitshin-
weisen vertraut machen.
• Die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen und
geltenden Unfallverhütungsvorschriften beach-
ten und einhalten.

2.1 Sicherheitshinweise

Durchführung der Arbeiten nur durch Fachkräfte
• Die Anlage darf nur durch geschulte Fachbetriebe
installiert und gewartet werden.
• Arbeiten an elektrischen Einrichtungen dürfen nur
Elektrofachkräfte ausführen.
ACHTUNG
Anleitung beachten
Solvis haftet nicht für Schäden, die durch Nichtbe-
achten dieser Anleitung entstehen.
• Vor Bedienung oder Installation die Anleitung
aufmerksam durchlesen.
• Bei Rückfragen steht der Technische Vertrieb von
Solvis zur Verfügung.
ACHTUNG
Keine eigenmächtigen Veränderungen vornehmen
Andernfalls keine Gewähr auf korrekte Funktion.
• Es dürfen keine Veränderungen an den Bauteilen
des Gerätes vorgenommen werden.
• Nur Original-Ersatzteile verwenden.
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Schlag
Gesundheitliche Schäden bis hin zum Herzstillstand
möglich.
• Anlage vor Arbeiten spannungsfrei schalten und
gegen Wiedereinschalten sichern.
WARNUNG
Gefahr durch Heißdampfaustritt bei Arbeiten an
der Solaranlage
Verbrühungen an Händen und Gesicht möglich.
• Arbeiten an der Solaranlage nur außerhalb von
Zeiten solarer Einstrahlung oder bei abgedeckten
Kollektoren vornehmen.
ACHTUNG
Umgebungstemperatur beachten
Störung oder Ausfall des Gerätes möglich.
• Das Gerät so montieren, dass (z. B. durch äußere
Wärmequellen) keine unzulässig hohen Betriebs-
temperaturen (> 50 °C) auftreten können.
6
ACHTUNG
Betriebsmodus beachten
Überwachungsfunktionen sind im Handbetrieb
deaktiviert. Das kann zur Beschädigung der Anlage
führen.
• Anlage/Gerät nur zu Testzwecken im Handbe-
trieb betreiben.

2.2 Verwendung

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Geräte und Anlagenteile dieses Systems sind nur zu
Heizzwecken und zur Trinkwassererwärmung mit optiona-
ler Solarunterstützung, wie in diesem Dokument beschrie-
ben, bestimmt.
Ein Betrieb dieser Anlage, der nicht ausschließlich diesem
Zweck dient, ist nicht erlaubt. Hierzu muss eine auf den
Einzelfall zugeschnittene schriftliche Zustimmung oder
Erklärung von Solvis vorausgehen.
Haftungsausschluss
Solvis übernimmt keine Verantwortung für Schäden am
Gerät oder Folgeschäden, wenn:
• Die Installation und die Erstinbetriebnahme nicht von
einem von Solvis anerkannten Fachunternehmen durch-
geführt und abgenommen wurde.
• Die Anlage nicht bestimmungsgemäß verwendet oder
unsachgemäß betrieben wird.
• Keine Wartung durchgeführt wurde.
• Wartungen, Änderungen oder Reparaturen an der Hei-
zungsanlage nicht von einem Fachhandwerker durchge-
führt wurden.

2.3 Zirkulation

Vor Anschluss einer Zirkulationspumpe anhand der Bedie-
nungsanleitung des Herstellers prüfen, ob das Modell für
den Betrieb an einem Schaltrelais-Ausgang geeignet ist.
Einige Pumpen verfügen über eigene Steuerelektronik, um
sich an das Benutzerverhalten anzupassen (z.B. Grundfos
UPS 15-14 BA PM). Solche adaptiven Pumpen dürfen nicht
über die SolvisControl geschaltet werden, sondern müssen
dauerhaft mit Netzspannung versorgt werden. Dazu einen
freien Anschluss auf der 230V-Versorungsplatine direkt
neben der Netzbaugruppe nutzen oder den Ausgang A1 im
Installateur unter Ausgang A1 auf Hand/EIN stellen.
Pumpen ohne eigene Elektronik, die für häufiges Ein- und
Ausschalten gedacht sind, können wie gewohnt am Aus-
gang A1 im Puls-, Zeit- oder kombinierten Betrieb ange-
schlossen werden. Ist nicht sicher, ob der Relaisausgang
der SolvisControl mit der zum Einsatz kommenden Zirkula-
tionspumpe problemlos funktioniert, ein Trennrelais be-
nutzen. Dieses wird zwischen Ausgang A1 und der Netzver-
sorgung der Zirkulationspumpe eingefügt. Beschädigungen
an der Regelung werden dadurch sicher vermieden.
SolvisTeo · Technische Änderungen vorbehalten 09.17 · BAL-TEO-7-I SOLVIS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis