Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Am Solvismax-Systemregler (Sc-2) - Solvis SolvisTeo Bedienung Für Installateure

Für sole / wasser-wärmepumpen mit solvismax
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisTeo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Einstellungen am SolvisMax-Systemregler (SC-2)

7 Einstellungen am SolvisMax-Systemregler (SC-2)
INSTALLATEUR MENÜ
siehe
Kap. „Heizung", S. 33
HEIZUNG
Heizkreis 1
Heizkreis 2
Estrichaufheizung
siehe
Kap. „Wasser", S. 37
WASSER
Anforderung
Bereitschaft
Zapfung
Wärmemenge
siehe
Kap. „Zirkulation", S. 39
ZIRKULATION
Status
Differenz ein
Ruhezeit
siehe
Kap. „Solar", S. 40
SOLAR
Temperaturen
Drehzahl primär
Drehzahl sekundär
Kollektorstart
Wärmemenge
32
Anforderung
- -
- -
- -
1 / 2
Im folgenden Kapitel werden die neun Untermenüs des
„INSTALLATEUR-MENÜ" beschrieben.
siehe
Kap. „Sonstiges", S. 43
SONSTIGES
Initialisierung
Zählfunktion
Anlagenstatus
Nutzerauswahl
---
* nur bei bivalenter Betriebsweise
siehe
Kap. „Eingänge", S. 45
EINGÄNGE
1 Speicher oben
2 Warmwasser
3 Speicherreferenz
4 H.Puffer oben
5 Solar-VL 2
siehe
Kap. „Ausgänge", S. 46
AUSGÄNGE
Handbetrieb
1 Pumpe Solar
2 Pumpe WW
3 Pumpe HK1
4 Pumpe HK2
siehe
Kap. „Meldungen", S. 48
MELDUNGEN
Übertemp. Speicher
Delta-T Solar
Solarpuffer voll
Solardruck
Soleanhebung
* Je nach dem verwendeten System sind andere Menü-
punkte möglich.
SolvisTeo · Technische Änderungen vorbehalten 09.17 · BAL-TEO-7-I SOLVIS
Speicherkarte
System Info
Soleanhebung
Bivalenz*
Solar-RL 2 6
Solar-Vl 1 7
Kollektor 8
Heißgas 9
weitere
Pumpe Zirku 5
E-Heizstab 6
Pumpe Solar2 7
HK1 Mischer auf 8
weitere
WQ-Alarm
Einfrierschutz
Hochdruck
Niederdruck
weitere

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis