Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zählfunktion; Anlagenstatus; Nutzerwechsel; Speicherkarte - Solvis SolvisTeo Bedienung Für Installateure

Für sole / wasser-wärmepumpen mit solvismax
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisTeo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Einstellungen am SolvisMax-Systemregler (SC-2)
7.5.2 Zählfunktion
Unter „Sonstiges" – „Zählfunktion" können folgende Zäh-
lerstände abgelesen werden:
• Laufzeit Solarpumpen [h]
• Wärmemenge Solar und Warmwasser [kWh]
• Anzahl Brennerstarts
• Laufzeit Brenner [h] (nur bei SolvisMax Öl oder Gas)
• Starts Brenner [-] (nur bei SolvisMax Öl oder Gas)
• Laufzeit Verdichter [h] (nur bei Wärmepumpe)
• Starts Verdichter [-] (nur bei Wärmepumpe)
• Laufzeit E-Heizstab [h] (nur bei Wärmepumpe).
Die Zählerstände können im Menü „Daten" zurückgesetzt
werden.

7.5.3 Anlagenstatus

Den Anlagenstatus abfragen
1. Im Menü „Sonstig." „Anlagenstatus" wählen.
2. Die Statuswerte ablesen.
ANLAGENSTATUS
Die oberste Zahlenreihe, bestehend aus Kreisen (Symbole
für Automatikbetrieb) und Quadraten (Handbetrieb), zeigt
die Schaltzustände der Ausgänge (z. B. Mischer und Pum-
pen) an:
• Permanent schwarz hinterlegt: „Ein"
• Blinkend schwarz: „Standby", d. h., Versorgungsspan-
nung liegt an, aber der Motor ist ausgeschaltet (z. B. bei
Solarwärmeübergabestation SÜS-S)
• Nicht schwarz hinterlegt: „Aus", es liegt keine Versor-
gungsspannung an.
Unterhalb der Zahlenreihe mit Kreisen und Quadraten
befindet sich ein Zahlenfeld mit drei Spalten, die einen
Überblick über die Messwerte der Sensoren geben.
Die Ausgänge müssen sich im Automatik-Modus
befinden (symbolisiert durch Kreise).
Nur zum Testen dürfen die Ausgänge in den Hand-
betrieb geschaltet sein (symbolisiert durch Quadra-
te).
44

7.5.4 Nutzerwechsel

Diese Funktion wird im Kapitel
S. 20 erläutert.

7.5.5 Speicherkarte

Der Regler führt auf der Micro-SD-Karte ein perma-
nentes Datenlogging durch (Datenzeitraum: 12
Monate, ältere Daten werden überschrieben). Ein
Programm zur Auswertung der gespeicherten Be-
triebszustände am PC kann beim Solvis-
Kundendienst angefordert werden.
Speicherkarte wechseln
Die Daten der Regelung werden auf einer mitgelieferten
„Micro-SD-Karte" gespeichert. Sie befindet sich im
Schacht an der Unterseite der SolvisControl. Zum Ent-
nehmen der Karte wie folgt vorgehen:
1. Zum „INSTALLATEUR MENÜ" gehen.
2. Menüpunkt „Sonstiges" wählen.
3. „Speicherkarte" wählen.
4. „Deaktivieren" wählen.
SPEICHERKARTE
Zum Entnehmen der Speicherkarte
drücken Sie bitte „deaktivieren".
deaktivieren
5. Die Speicherkarte leicht hineindrücken, Karte wird
entriegelt.
6. Karte entnehmen.
7. Neue Karte einsetzen und leicht eindrücken, bis sie
einrastet.
Die Karte beim Einsetzen nicht mit Gewalt in den Schacht
drücken! Die Kontakte müssen zu sehen sein. Die Karte
muss einrasten.
Abb. 16: SolvisControl Vorderseite
Kartenschacht
1
SolvisTeo · Technische Änderungen vorbehalten 09.17 · BAL-TEO-7-I SOLVIS
Kap. „Nutzerwechsel",

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis