Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensorbestätigung; Heizkreistyp, Mischer Und Raumsensor; Bedienoberfläche; Kalibrierung Des Touchscreens - Solvis SolvisTeo Bedienung Für Installateure

Für sole / wasser-wärmepumpen mit solvismax
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisTeo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Erstinbetriebnahme
SOLEANHEBUNG
Installation des notwendigen Zubehörs
durchgeführt? Funktion aktivieren?
Nein
Zur näheren Erläuterung der Parameter der Soleanhebung
Kap. „Soleanhebung", S.45.
siehe
Weitere Informationen zum Soleanhebungsset
Planungsunterlage SolvisTeo (PUL-TEO-7)
siehe
Montageanleitung (UBA-WP-SOA).
sowie
4.4.9 Sensorbestätigung
Der Kollektorsensor und der Außentemperatursensor kön-
nen als KTY oder Pt1000 ausgeführt sein. Sollte der ange-
zeigte Wert nicht plausibel sein, kann durch Betätigung
von „Nein" der Typ des entsprechenden Sensors geändert
werden.
4.4.10 Heizkreistyp, Mischer und
Raumsensor
Bis zu zwei Heizkreise sind konfigurierbar. Abhängig vom
gewählten Typ werden unterschiedliche Grundeinstellun-
gen geladen, so ist z. B. bei Fußbodenheizungen die Heiz-
kurve flacher als bei Radiatoren. Mit der Auswahl
„MISCHER" kann ein gemischter („mit") oder temperatur-
begrenzter („ohne") Heizkreis gewählt werden.
Jeder Heizkreis kann mit einem optionalen Raumbedien-
element von Solvis ausgestattet werden. Dazu muss die
Abfrage „RAUMSENSOR" mit „Raumfühler" beantwortet
werden. Bei Raumthermostaten mit potenzialfreiem Aus-
gang, die nicht von Solvis stammen „Telemet.-Modul"
wählen.
4.4.11 Bedienoberfläche
Bei bestimmten Anlagenkonfigurationen ist eine Einfach-
Bedienoberfläche aktivierbar. Dazu die Abfragen mit „Ja"
beantworten.

4.5 Kalibrierung des Touchscreens

Bei der Kalibrierung wird der Touchscreen angepasst. Soll-
te es zu Ungenauigkeiten kommen, ist der Touchscreen
durch die Kalibrierung zu justieren.
Touchscreen kalibrieren
1. Registereintrag „Sonstig." wählen.
2. „weiter" wählen, bis Button „Anzeige" im Menü er-
scheint.
3. „Anzeige" wählen.
20
Ja
Grundeinstellungen laden
4. „Start >" neben „TouchScreen Kalibrierung" wählen.
5. Den englischsprachigen Anweisungen am Bildschirm
folgen.
6. Zum Speichern: „Screen has been adjusted successful-
ly" – „O.K." wählen, zum Verwerfen: Bei Abschluss-
meldung „!! Screen is not correctly adjusted!!" Taste
„Zurück" drücken.
press here
(top left)
Screen adjust,
please touch the screen
in the middle of the circle.
Anzeige zurücksetzen
Ist das Gerät nicht bedienbar, dieses aus- und nach etwa
10 s wieder einschalten. Sollte der Regler immer noch
nicht bedienbar sein, kann die Anzeige zurückgesetzt
werden:
1. Anlage ausschalten, Speicherkarte entnehmen.
2. „Zurück"- und „Hilfe"-Tasten gleichzeitig drücken und
gedrückt halten.
3. Anlage während des Gedrückthaltens einschalten und
die Tasten weiterhin so lange gedrückt halten, bis die
Kalibrierungsanzeige erscheint.
4. Den englischsprachigen Anweisungen am Bildschirm
folgen.

4.6 Nutzerwechsel

Für die Grundeinstellungen muss der Bedienmodus „Instal-
lateur" aktiviert werden, dazu
Einfach-Bedienung
Bedienmodus „Installateur" wählen
Befindet sich der Regler in der Einfach-Bedienung, wie
folgt vorgehen:
1. Button „Benutzer" wählen.
SolvisTeo · Technische Änderungen vorbehalten 09.17 · BAL-TEO-7-I SOLVIS
zurück
Uhrzeit / Datum
Sprache
Anzeige
eingeben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis