Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Des Sicherheitstemperaturbegrenzers; Inbetriebnahme Wärmepumpenmanager - Solvis SolvisTeo Bedienung Für Installateure

Für sole / wasser-wärmepumpen mit solvismax
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisTeo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Erstinbetriebnahme
4.1.2 Zurücksetzen des Sicherheitstem-
peraturbegrenzers
Sicherheitstemperaturbegrenzer zurücksetzen
Übersteigt die Speichertemperatur 85 ºC, schaltet der
Sicherheitstemperaturbegrenzer die Heizpatrone ab.
Zum Entriegeln wie folgt vorgehen:
1. Die Fehlerquelle beseitigen.
2. Verkleidung abnehmen.
3. Den Reset-Knopf drücken.
Dazu ggf. einen spitzen Gegenstand verwenden.
Abb. 7: Reset-Knopf drücken
Reset-Knopf Sicherheitstemperaturbegrenzer
1
Heizpatrone
2
4. Prüfen, ob das Heizungswasser mit ausreichend gro-
ßem Volumenstrom umgewälzt wird.
4.1.3 Inbetriebnahme Wärmepum-
penmanager
Unkontrolliertes Einschalten während der Einstell-
arbeiten wie folgt verhindern:
• Den Wärmepumpenmanager auf Bereitschaftsbe-
trieb stellen, siehe
• Abschließend auf die Betriebsart „TAG-BETRIEB"
zurücksetzen.
Während der Inbetriebnahme der Wärmepumpenanlage
müssen neben der Einstellung der Uhrzeit und des Datums
in der 2. Bedienebene die anlagenspezifischen Parameter
kontrolliert werden. Diese werden in der 3. codegeschütz-
ten Bedienebene „Inbetriebnahme" eingestellt.
Werte der Wärmepumpe ablesen
Für die Inbetriebnahme wichtige Parameter können wie
folgt abgerufen werden:
1. Die Klappe am Wärmepumpenmanager öffnen.
14
Kap. „Bedienebene 1", S. 8.
2. Mit dem Drehknopf das Gerätemenü auf
„TEMPERATUREN" stellen und die Taste Programmie-
rung drücken.
3. Im Menü „TEMPERATUREN" gemäß Abbildung vorge-
hen:
Abb.8: Drehknopf drehen und Werte ablesen
Zeit und Datum einstellen
Die Sommer- / Winterzeitumstellung ist werkseitig auf
25. März und 25. Oktober eingestellt und braucht nicht
geändert werden.
1. Die Klappe am Wärmepumpenmanager öffnen.
2. Mit dem Drehknopf das Gerätemenü auf
„ZEIT/DATUM" stellen und die Taste Programmierung
drücken.
3. Im Menü „ZEIT/DATUM" gemäß Abbildung vorgehen:
SolvisTeo · Technische Änderungen vorbehalten 09.17 · BAL-TEO-7-I SOLVIS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis