Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GF MSA 4.0 Bedienungsanleitung

GF MSA 4.0 Bedienungsanleitung

Polyvalentes elektroschweissgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GF Piping Systems
Instruction manual
Bedienungsanleitung
MSA 4.0 /MSA 4.1 Polyvalent
Electrofusion Units
MSA 4.0 /MSA 4.1
Polyvalentes Elektroschweissgerät

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GF MSA 4.0

  • Seite 1 GF Piping Systems Instruction manual Bedienungsanleitung MSA 4.0 /MSA 4.1 Polyvalent Electrofusion Units MSA 4.0 /MSA 4.1 Polyvalentes Elektroschweissgerät...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Operating instructions MSA 4 Index Index Page 1  Introduction 1  1.1  Product Description 1  1.2  Components description 2  1.2.1  Operation Controls 2  1.2.2  Display 3  1.2.3  Electrical switch 3  1.2.4  Ambient temperature sensor 3  1.2.5  USB interface 3  1.2.6  Power Cable 3 ...
  • Seite 4 Index 3.15  Aligner Usage 22  4  Data Management 23  4.1  View Protocols 24  4.2  Export Protocols 25  4.2.1  Content of PDF file 26  4.3  Delete Protocols 26  5  Error messages 27  6  Administrator information 28  7  Fitting coding 29  8  Technical characteristics 30 ...
  • Seite 5: Introduction

    LCD display, guides the operator to successfully execute all the necessary operations. In addition, the MSA 4.0 (MSA 4.1) is tracking and storing in the internal memory up to 5000 welding protocols.
  • Seite 6: Components Description

    Introduction Bedienungsanleitung MSA 4 Components description 1.2.1 Operation Controls There are seven buttons the user can press to operate the machine. START (green button) and STOP (red button) are the most important, used to get a confirmation or a stop for all the actions.
  • Seite 7: Display

    The operation can be done only when the display shows the fitting icon. 1.2.3 Electrical switch The MSA 4.0 (MSA 4.1) electro-fusion machine is equipped with an electrical switch powers on/off, it is the ultimate command to be activated in case of emergency or internal fault of the welding machine itself.
  • Seite 8: Barcode Reader

    Introduction Bedienungsanleitung MSA 4 Barcode Reader MSA 4.0 has a standard barcode scanner. The MSA 4.1 has a wireless scanner, based on a rugged PDA. The wireless scanner communicates via Bluetooth with the electro-fusion unit. At the power on the MSA 4.1 tries to connect to the rugged PDA. To be sure the two devices get in contact, the operator must launch the MScAn application on the PDA device before.
  • Seite 9: Extension Cables For Power Supply

    Introduction Operating manual MSA 4 Extension Cables for Power Supply To avoid excessive dissipation or brown out, on Extension cables, use cables with section: 2.5mm² for cables  10m full-run;  4mm² for cables  30m full-run.  START/STOP Card START / STOP card can be used as alternative to the buttons on the keypad.
  • Seite 10: Fusion Process

    Fusion process Bedienungsanleitung MSA 4 Fusion process Overview of operating procedure A standard welding workflow is shown in the picture below MSA 4.0 SW: 1.00 22°C S/N: S156A6308020 Next rev: 11/15 GENERAL INFORMATION ABOUT THE UNIT 09:13 11.03.14 CONNECT FITTING! 22°C...
  • Seite 11: Switching On

    8 ‘Technical characteristics‘! The generator has to be started before connecting the electro-fusion unit and must supply a constant output voltage! Any sudden changes could compromise the correct welding result and/or damage the control unit. MSA 4.0 SW: 2.00 22°C S/N:...
  • Seite 12: Job Number

    Fusion process Bedienungsanleitung MSA 4 2.3.2 Job number The JOB NUMBER functionality must be enabled in the configuration menu (see ‘Configuration’ chapter). JOB NUMBER 22°C - - - - - - - - - - - - - - - - ACQUIRE THE JOB / ORDER NUMBER OR INSERT THEM MANUALLY 09:13 11.03.14...
  • Seite 13: Barcode Insertion

    FUSION DATA 22°C +GF+ 320 mm t= 300 s 18/5000 CONTROL THE DATA AND PRESS START TO BEGIN THE FUSION 09:16 11.03.14...
  • Seite 14: Manual Insertion

    Confirm the voltage value holding the START/OK ( I ) button to access the additional information menu. ENTER FUSION DATA 22°C Manuf.=+GF+ Type=I d= 20mm INSERT FUSION DATA USING THE KEYPAD PRESS START BUTTON TO CONFIRM 09:16 11.03.14...
  • Seite 15: Second Welding Number

    Fusion process Operating manual MSA 4 Second Welding Number If SECOND WELDING NUMBER function is activated, the display shows a message which requires the insertion of a welding number in addition to the incremental one normally recorded. 2ND PROTOCOL NUM. 22°C Protocol Number 11/0018-A...
  • Seite 16: Traceability

    Fusion process Bedienungsanleitung MSA 4 Traceability To use the TRACEABILITY function, this option has to be enabled in the configuration menu (see ‘Configuration’ chapter). Traceability consists in the collection of all the available information about the most important elements (pipes and fitting) involved in the fusion process. Data are gathered, saved and decoded by the electro-fusion unit according to ISO 12176- 4, with exception of the depth which should be inserted manually.
  • Seite 17: Pipes Length

    At the end the START/OK ( I ) button is used to confirm the content. 2.11 The MSA 4.0 (MSA 4.1), is equipped with a GPS (Global Positioning System) receiver, and allows the visualization and storage of the geographical coordinates (latitude, longitude) of the jointing place.
  • Seite 18: Fusion Process

    The MSA 4.0 (MSA 4.1), in case of barcode reading, tunes the fusion time according to the external temperature. Therefore the final fusion time values might be slightly different from the nominal values, written in the barcode.
  • Seite 19: Cooling Time

    Operating manual MSA 4 When the fusion operations are going to finish, an acoustic signal alerts the user that the process is near to complete. FUSION DONE 22°C +GF+ 320 mm t= 300 s E=152,8KJ FUSION DONE. DETACH THE CABLE TO MOVE TO NEXT WELDINF.
  • Seite 20: Configuration Settings

    Then plugging the USB stick on the USB port located on the rear front of the MSA 4.0 (MSA 4.1) machine and turning it on the file will be automatically detected and will be possible to import the file pressing the START/OK (I) button.
  • Seite 21 Configuration settings Operating manual MSA 4 MACHINE SETUP 22°C SERVICE MODE MODIFY SERVICE OPTION ACCESS PROTECTED BY PASSWORD 09:16 11.03.14 MACHINE SETUP 22°C TRACEABILITY MODE ENABLE/DISABLE TRACEABILITY DATA ENTRY AS OPTIONAL OR MANDATORY 09:16 11.03.14 MACHINE SETUP 22°C WELDER PASS ENABLE/DISABLE OPERATOR IDENTITY AS OPTIONAL OR MANDATORY 09:16 11.03.14...
  • Seite 22: Language

    Configuration settings Bedienungsanleitung MSA 4 Language The LANGUAGE item, allows to choose the language of the messages displayed by the machine as well as the language used in the welding protocol reports. LANGUAGE SETTING 22°C SELECT THE PREDEFFERED LANGUAGE PRESS START TO CONFIRM 09:16 11.03.14 Select by ()() the desired language and push START/OK ( I ) to confirm the setting.
  • Seite 23: Fusion Preparation

    Configuration settings Operating manual MSA 4 Fusion preparation The FUSION PREPARATION menu enables/disables the assistance message (asking for “PIPE ENDS PREPARED?”) during the fusion process. FUSION PREPS 22°C Enabled ENABLE MESSAGE REMEMBERING PREPS OPERATION. PRESS START TO CONFIRM 09:16 11.03.14 Select by ()() buttons if you want to enable or disable the assistance mode and push START/OK ( I ) to confirm the setting.
  • Seite 24: Memory Management

    Configuration settings Bedienungsanleitung MSA 4  Optional: data may be entered or skipped, depending on availability of the information. The data can be inserted either manually or reading a barcode, but their encoding do not need to be according to ISO12176-3. ...
  • Seite 25: Second Protocol Number

    Configuration settings Operating manual MSA 4 Second Protocol Number The SECOND PROTOCOL NUMBER menu enables/disables the possibility to enter and save the secondary welding number related to the JOB NUMBER. MACHINE SETUP 22°C 2ND PROTOCOL NUM. ENABLE/DISABLE 2ND PROTOCOL NUMBER 09:16 11.03.14 Select by ()() buttons if you want to enable or disable the functionality and push START/OK ( I ) to confirm the setting.
  • Seite 26: Additional Configuration

    BIN file in order to be printed on the PDF report generated by the MSA Welding Book Application. MSA 4.0 SW: 2.00 22°C...
  • Seite 27: Data Management

    Data Management Operating manual MSA 4 Data Management The electro-fusion unit saves the welding protocols for each fusion cycle in the internal memory. Data are kept till the operator deletes them or the memory is full. To conform to ISO12176 and UNI10566 standards, the welding machine will store (and provide for a later analysis) the following data: The MSA’s Serial Number Job number...
  • Seite 28: View Protocols

    Data Management Bedienungsanleitung MSA 4 To enter the data management menu, press MENU, select DATA RETRIEVAL by ()() and press START/OK ( I ) to see the possible options. Then the buttons ()() allow to scroll the different options; press START/OK ( I ) to jump to the chosen one. DATA MANAGEMENT 22°C VIEW PROTOCOLS...
  • Seite 29: Export Protocols

    Data Management Operating manual MSA 4 For each protocol, using the buttons ()() the user can switch to extended information VIEW PROTOCOLS +GF+ 1200 mm time= 45 s E= 24.9KJ ERR 0 = PROCEDURE OK 09:16 11.03.14 Export Protocols Using an external USB memory stick the operator can export the stored welding protocols.
  • Seite 30: Content Of Pdf File

    Data Management Bedienungsanleitung MSA 4 4.2.1 Content of PDF file The layout of the PDF file generated by the processor is the following:  The first page shows the general information regarding the processor itself: S/N and machine type, number of stored protocols, next revision date, configuration settings, Error table ...
  • Seite 31: Error Messages

    Operating manual MSA 4 Error messages In case of anomalies or errors, the MSA 4.0 (MSA 4.1) will pop up with a specific message useful to identify the possible issue. The related number will be even tracked within the welding protocol, to give evidence of the accident.
  • Seite 32: Administrator Information

    As soon as the EF unit is powered-on and the initial banner is shown (see the picture as example of how it looks like), the special barcode’s proprietary has to let the machine to read it (by optical pen or scanner). MSA 4.0 SW: 2.00 22°C...
  • Seite 33: Fitting Coding

    Fitting coding Operating manual MSA 4 Fitting coding In the table below are summarized the symbols used to identify the fitting type. This is useful mainly for manual data entry. Symbol Description Elbow 45° - 90°  Tee 90° Single socket ...
  • Seite 34: Technical Characteristics

    Technical characteristics Bedienungsanleitung MSA 4 Technical characteristics 230 V (190V – 265V) 50 / 60 Hz Mains voltage/frequency 3 kW Suggested power generators Voltage controlled Welding technique 8 – 42 (48) V Fusion voltage -20°C – +50°C Operating temperature -20°C – +70°C Internal temperature ±...
  • Seite 35: Maintenance

    Maintenance Operating manual MSA 4 Maintenance Cleaning Clean the unit regularly with a slightly damp cloth. The membrane keyboard and other plates can be cleaned with industrial alcohol if necessary (no solvents or Trichlor products). Under no circumstances should the unit be sprayed or immersed in water nor cleaned with compressed air.
  • Seite 36: 10 Accident Prevention

    Accident Prevention Bedienungsanleitung MSA 4 10 Accident Prevention 10.1 Operating the Unit Do not let unauthorized or untrained personnel use the unit. When the unit is not in operation, avoid unauthorized use by keeping it in a dry, locked room. Safe operation of the fusion unit can only be ensured when the following criteria are fulfilled: ...
  • Seite 37: Opening The Unit

    Accident Prevention Operating manual MSA 4 10.5 Opening the Unit The unit may only be opened by an authorized service agent. If not, the warranty will cease immediately. When the unit has been opened or the housing removed, parts of the fusion unit are exposed having a dangerous electrical charge! 10.6 Working with safety in mind...
  • Seite 38 Accident Prevention Bedienungsanleitung MSA 4 Inhaltsverzeichnis Page 1  Einleitung 1.1  Produkt Beschreibung 1.2  Detail Beschreibung 1.2.1  Bedienfeld 1.2.2  Anzeige 1.2.3  Netzschalter 1.2.4  Umgebungstemperatur Sensor 1.2.5  USB Schnittstelle 1.2.6  Netzkabel 1.2.7  Schweisskabel 1.3  Barcodescanner 1.4  Verlängerungskabel 1.5  START/STOP Karte 2  Schweissen 2.1 ...
  • Seite 39 Accident Prevention Operating manual MSA 4 3.14  Infotext 3.15  Verwendung von einer Halteklemme 4  Daten Management 4.1  Anzeigen von Protokollen 4.2  Export von Protokollen 4.2.1  Aufbau des PDF Dokuments 4.3  Löschen von Protokollen 5  Fehler Meldungen 6  Adminstator Information 7  Fitting Symbole 8 ...
  • Seite 40: Einleitung

    Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen für das Vertrauen welches Sie in dieses Produkt setzen und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Anwendung. Die Elektro - Schweissgeräte MSA 4.0 und 4.1 wurden entsprechend den aktuell gültigen technischen Standards entwickelt. Ein anderer Einsatz als der in dieser Anleitung beschriebene, kann zu Personenschäden des Benutzers oder...
  • Seite 41: Detail Beschreibung

    Einleitung Operating manual MSA 4 Detail Beschreibung 1.2.1 Bedienfeld Das Bedienfeld besteht aus sieben Tasten. START (grüne Taste) und STOP (rote Taste) sind am wichtigsten, diese werden als Bestätigung oder Abbruch von allen Aktionen verwendet. Die anderen (gelben) werden alks Hilfstastem zur Menünavigation und Dateneingabe benutzt.
  • Seite 42: Anzeige

    Einleitung Bedienungsanleitung MSA 4 1.2.2 Anzeige Das Display – graphische LCD - ist die Benutzerschnittstelle der Schweissmaschine. Hier werden die Arbeitsschritte, Schweissdaten, mögliche Fehler und Alarme angezeigt. Die Helligkeit ist mit den Pfeiltasten und veränderbar und wird mit der  Taste gespeichert.
  • Seite 43: Barcodescanner

    Einleitung Operating manual MSA 4 Barcodescanner MSA 4.0 hat eine Standard-Barcodescanner. Die MSA 4.1 hat einen Funkscanner, basierend auf einem robusten PDA. Die Funkscanner kommuniziert per Bluetooth mit dem Elektroschweißgerät. Der Bediener muss die MScAn-Anwendung in der PDA aktivieren. Beim Einschalten, die MSA 4.1 versucht die PDA verbinden.
  • Seite 44: Verlängerungskabel

    Alternativ zu den START/STOP Tasten auf der Tastatur, können mit der START/STOP Karte Vorgänge der MSA 2 MULTI über den Barcode Scanner bestätigt (START) bzw. gelöscht (STOP) werden. Um einen laufenden Schweissvorgang zu unterbrechen, empfehlen wir die STOP-Taste auf der Tastatur der MSA 4.0 oder MSA 4.1.
  • Seite 45: Schweissen

    Schweissen Operating manual MSA 4 Schweissen Übersicht Bedienungsablauf Abgebildet ist ein Beispiel eines Bedienungsablaufs. MSA 4.0 SW: 2.00 22°C S/N: S156A6308020 Nach. rev: 11/15 ALLGEMEINE INFORMATION ZUR MASCHINE 09:13 11.03.14 FITTING VERBINDEN 22°C 230 V ~ 50 Hz SCHWEISSKABEL AN FITTING ANSCHLIESSEN UM DIE SCHWEISSUNG ZU STARTEN 09:14 11.03.14...
  • Seite 46: Gerät Einschalten

    „Technische Daten“ gelesen werden!) Prüfe die Eingangsspannung! Der Stromgenerator muss vor dem Anschluss des MSA Gerätes bereits gestartet sein und liefert eine konstante Ausgangsspannung. Spannungsspitzen und –Schwankungen können die Schweissqualität beeinflussen und/oder das Elektroschweissgerät beschädigen. MSA 4.0 SW: 2.00 22°C S/N: S156A6308020 Nach.
  • Seite 47: Fitting Anschliessen

    Schweissen Operating manual MSA 4 Im Falle von manueller Eingabe, werden die Daten mit den Pfeitasten () und () ausgewählt, die Stelle wechselt man mit den Tasten () und (). Um die Eingabe zu Bestätigen betätigen Sie die Taste START/OK ( I ). Die eingegebenen Ausweis- oder Auftragsinformationen bleiben im Gespräch solange gespeichert, bis das Gerät ausgeschaltet wird oder die Daten vom Anwender verändert werden.
  • Seite 48 Nach all diesen Vorbereitungen werden die Schweissdaten eingegeben, bzw. eingelesen. Sobald die Schweissdaten erfolgreich eingelesen wurden, erfolgt ein akustisches Signal und am Display werden die Schweissdaten angezeigt: Fitting Details und Schweisszeit. SCHWEISSDATEN 22°C +GF+ 320 mm t= 300 s 18/5000 PRUEFE DIE DATEN UND DRUECKE START ZUM BEGINN DER SCHWEISSUNG 09:16 11.03.14...
  • Seite 49: Manuelle Eingabe

    Auch die Fittingangaben (Hersteller, Typ und Durchmesser) können wie oben beschrieben zur Schweissung hinzugefügt werden. SCHWEISSDATEN 22°C Herst.=+GF+ Typ=I d= 20mm EINGABE DER DATEN MIT TASTEN BESTAETIGUNG MIT START TASTE 09:16 11.03.14 Um die Eingaben abzuschliessen drücken Sie START/OK ( I ).
  • Seite 50: Eingabe Einer 2.Schweiss-Nr

    Schweissen Bedienungsanleitung MSA 4 Eingabe einer 2.Schweiss-Nr. Diese Funktion erlaubt die Eingabe einer 2. Schweissnummer zu jeder Schweissung. Die Funktion „Eingabe einer 2.Schweiss-Nr“ muss im Konfigurationsmenü freigeschaltet werden (siehe Kapitel “Konfiguration“). Die zweite Schweissnummer besteht aus 4 numerischen Stellen und einer Stelle [Leerzeichen, A-Z] abgetrennt durch das Minuszeichen ->...
  • Seite 51: Rückverfolgbarkeit

    Schweissen Operating manual MSA 4 Rückverfolgbarkeit Die Funktion „RUECKVERFOLGBARKEIT“ muss im Konfigurationsmenü freigeschaltet werden (siehe Kapitel “Konfiguration“). Beim Elektroschweissen werden als Rückverfolgbarkeitsdaten die Informationen der zu verschweissenden Komponenten (Rohre, Fitting und Installationstiefe) verstanden. Die Daten werden eingelesen, gespeichert und dekodiert entsprechend ISO 12176-4, die Installationstiefe wird manuell eingegeben.
  • Seite 52: Rohr Länge

    Zahl aus, mit ()() bewegen Sie sich durch die Nummernfolge. Bestätigung mit START/OK ( I ) Taste. 2.11 Das MSA 4.0 (MSA 4.1) ist mit einer GPS (Global Positioning System) Antenne ausgerüstet. Die geografischen Koordinaten des Ortes werden angezeigt und zum Protokoll gespeichert.
  • Seite 53: Schweissprozess

    09:16 11.03.14 Während des Schweissvorganges wird die Ausgangsspannung, restliche Schweisszeit und Energieeintrag angezeigt. Das MSA 4.0 (MSA 4.1) passt die Schweisszeit entsprechend der Umgebungstemperatur an. Die resultierende Schweisszeit kann sich somit von der nominalen Zeit, welche vom Barcode gelesen wurde, unterscheiden.
  • Seite 54: Abkühlzeit

    Schweissen Bedienungsanleitung MSA 4 2.12.2 Abkühlzeit ABKUEHLINTERVALL 22°C 10‘ ABKUEHLZEIT LAEUFT! WARTEN BIS ZUM ENDE ODER KABEL VOM FITTING TRENNEN 09:21 11.03.14 Nach erfolgreicher Schweissung wird die Daten Zusammenfassung und die verbleibende Abkühlzeit abwechselnd angezeigt. Diese Anzeigen bleiben aktiv bis STOP/ESC (O) Taste betätigt wird, um die nächste Verbindung zu starten.
  • Seite 55: Konfiguration

    Konfiguration Operating manual MSA 4 Konfiguration Die Konfigurationsparameter kann auf zwei Arten geändert werden: Konfigurationsmenü oder Konfigurationsdatei. Um in das Konfigurationsmenü zu gelangen, drücken Sie die Taste MENU, wählen Sie EINSTELLUNGEN MASCHINE mit den Pfeiltasten ()() und bestätigen Sie die Auswahl mit START/OK ( I ).
  • Seite 56 Konfiguration Bedienungsanleitung MSA 4 EINSTELLUNGEN 22°C VORBEREITUNG EIN/AUSSCHALTEN DER ERINNERUNG VORBEREITUNG VOR SCHWEISSUNG 09:16 11.03.14 MACHINE SETUP 22°C SERVICE MODUS MODIFY SERVICE OPTION ACCESS PROTECTED BY PASSWORD 09:16 11.03.14 EINSTELLUNGEN 22°C RUECKVERFOLGBARK EIN/AUSSCHALTEN TRACEABILITY DATEN EINGABE OPTIONAL ODER VERPFLICHTEND 09:16 11.03.14 EINSTELLUNGEN 22°C BEDIENERAUSWEIS...
  • Seite 57: Sprache

    Konfiguration Operating manual MSA 4 Sprache Auswahl der Display und Protokollsprache. SPRACHEINSTELLUNG 22°C AUSWAHL DER SPRACHE BESTAETIGUNG MIT START TASTE 09:16 11.03.14 Auswahl der gewünschten Sprache mit ()() Tasten, Bestätigung mit START/OK ( I ) Taste. Zum Verlassen des Menüpunktes ohne zu Speichern STOP/ESC (O) Taste. Kalender Datum und Zeit Einstellung in den Formaten: Tag / Monat / Jahr...
  • Seite 58: Service

    Konfiguration Bedienungsanleitung MSA 4 Service Passwort geschützter Bereich, nur für autorisierte Service Stationen! Rückverfolgbarkeit In diesem Menü entscheiden Sie wie die Rückverfolbarkeitsdaten vom Gerät erwartet werden:  Notwendig: Alle Daten der zu verschweissenden Komponenten (Rohre und Fitting) müssen eingegeben werden. Ohne die Eingabe kann nicht im Schweissablauf weiter gegangen werden.
  • Seite 59: Speichermanagement

    Konfiguration Operating manual MSA 4 Datei als auch im PDF Protokoll entschlüsselt dargestellt: Ausweisnummer, Ausstellungsland und ausstellende Behörde..  Deaktiviert: Es erfolgt keine Abfrage der Ausweis und Auftragsdaten während des Schweissablaufs. BEDIENERAUSWEIS 22°C Notwendig AUSWEIS OPTIONAL 09:16 11.03.14 Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Modus aus und bestätigen Sie die Auswahl mit START/OK ( I ) Taste, mit STOP/ESC (O) verlassen Sie das Menü.
  • Seite 60: Eingabe Einer 2. Schweiss-Nr

    Auswahl mit START/OK (I) Taste, mit STOP/ESC (O) verlassen Sie das Menü. 3.11 Export von Konfigurationdatei Bei Verwendung eines USB Datenträgers (Stick) werden Konfiguration Daten von MSA 4.0 (MSA 4.1) exportiert. Setzen Sie den USB Stick in die Schnittstelle ein, dann wählen Sie EXPORT KONFIGUR aus Menü.
  • Seite 61: Erweiterte Konfiguration

    3.13 Eingabe Verlegerfirma Es ist möglich den Besitzer oder die Verlegerfirma vom Gerät zu definieren, mit der Anwendung MSA Configurator. Schalte das Gerät am Netzschalter ein; die Verlegerfirma erscheint am Display. MSA 4.0 SW: 2.00 22°C S/N: S156A6308020 Nach. rev:...
  • Seite 62: Daten Management

    Daten Management Bedienungsanleitung MSA 4 Daten Management Das Elektro-Schweissgerät speichert das Protokoll jeder Schweissung in einen internen Speicher. Die Protokolle verbleiben im internen Speicher bis diese entweder vom Bediener oder entsprechend dem Speichermanagement gelöscht werden. Die Daten der Protokolle entsprechen der ISO12176 Norm folgende Informationen sind verfügbar: Seriennummer des Schweissgerätes Auftragsnummer...
  • Seite 63: Anzeigen Von Protokollen

    Daten Management Operating manual MSA 4 Um in das Daten Menü zu gelangen , betätige die Taste MENU, wähle DATENABFRAGE mit den Tasten ()() aus und bestätige mit START/OK ( I ). Mit den Pfeiltasten werden die Funktionen sichtbar, mit der Taste START/OK ( I ) wählen Sie die gewünschte Funktion aus. DATENMANAGEMENT 22°C ANZEIGE PROTOKOLLE...
  • Seite 64: Export Von Protokollen

    Daten Management Bedienungsanleitung MSA 4 Mit den ()() Tasten kann durch die Informationen geblättert werden. ANZEIGE PROT. +GF+ 1200 mm time= 45 s E= 24.9KJ ERR 0 = PROZESS OK 09:16 11.03.14 Export von Protokollen Bei Verwendung eines USB Datenträgers (Stick) werden ALLE Protokolle aus dem internen Speicher exportiert.
  • Seite 65: Aufbau Des Pdf Dokuments

    Daten Management Operating manual MSA 4 4.2.1 Aufbau des PDF Dokuments Das PDF Dokument ist folgendermassen aufgebaut:  Auf der ersten Seite werden die allgemeinen Daten des Schweissgerätes dargestellt: Seriennummer und Maschinentyp, Anzahl gespeicherter Protokolle, nächstes Revisionsdatum, Konfiguration, Fehlerliste  Die folgenden Seiten beinhalten die Einzelprotokolle mit den spezifischen Schweissdaten weitere...
  • Seite 66: Fehler Meldungen

    Fehler Meldungen Bedienungsanleitung MSA 4 Fehler Meldungen Bei Auftreten kritischer Zustände oder Fehlern zeigt das Display eine entsprechende Fehlermeldung an. Die entsprechende Fehlernummer wird auch in das Schweissprotokoll eingetragen. Beispiel einer Fehler Meldung: FEHLER n: 4 22°C SCHWEISSUNG UNTERBR. STOP TASTE 09:16 11.03.14 Die Tabelle beinhaltet alle möglichen Fehler Meldungen mit einer kurzen Angabe der Fehlerursache.
  • Seite 67: Adminstator Information

    Werkseitig wird das Gerät mit minimaler Konfiguration ausgeliefert, somit sind nicht alle Funktionen aktiviert. Um weitere Funktionen des MSA 4.0 (MSA 4.1) freizuschalten oder zu verändern, benötigt der Maschinenverantwortliche den Zugang zur Administrator Ebene. Dies wird wird durch einen Administrator Barcode gewährleistet, welcher nicht vervielfätigt oder an Anwender weitergegeben werden sollte.
  • Seite 68: Fitting Symbole

    Fitting Symbole Bedienungsanleitung MSA 4 Fitting Symbole In der Tabelle sind die verwendeten Symbole für die verschiedenen Fittingtypen zusammengefasst. Dies ist hauptsächlich bei manueller Eingabe hilfreich. Symbol Beschreibung Bogen 45° - 90°  T-Stück 90° Single socket  Muffe ‡ Schelle und Sattel ...
  • Seite 69: Technische Daten

    Technische Daten Operating manual MSA 4 Technische Daten 230 V (190V – 265V) 50 / 60 Hz Netzspannung und Frequenz 3 kW Empfohlene Generator Leistung Kontrollierte Spannung Schweissart 8 – 42 (48) V Schweiss-Spannung -20°C – +50°C Arbeitsbereich -15°C – +70°C Gerätetemperatur (innen) ±...
  • Seite 70: Unterhalt

    Unterhalt Bedienungsanleitung MSA 4 Unterhalt Während der Kontrolle, Wartung und Reinigung das Gerät immer vom Netz trennen ! Reinigung Gerät regelmässig mit einem feuchten Lappen reinigen. Die Frontplatte und Schilder können bei starker Verschmutzung mit Alkohol gereinigt werden (kein Verdünner oder Trichlor).
  • Seite 71: 10 Unfallschutz Vorschriften

    Unfallschutz Vorschriften Operating manual MSA 4 10 Unfallschutz Vorschriften 10.1 Betrieb des Gerätes Das Gerät vor Unbefugten, nicht instruiertem Personal und Kindern fernhalten. Nichtbenutzte Geräte vor unbefugter Benutzung gesichert in einem trockenen, verschlossenen Raum aufbewahren. Der sichere Betrieb des Gerätes setzt folgendes voraus: ...
  • Seite 72: Gerät Öffnen

    Unfallschutz Vorschriften Bedienungsanleitung MSA 4 Nur entsprechend autorisiertes, qualifiziertes Personal darf Eingriffe am Schweissgerät vornehmen. Diese Fachkräfte müssen mit allen Gefahrenquellen, Sicherheitsbestimmungen und Instandhaltungsmassnahmen entsprechend dieser Anleitung vertraut sein. 10.5 Gerät öffnen Das Gerät darf nur von autorisiertem Service Personal (Service Stelle) geöffnet werden. Falls das Gerät von anderen Personen geöffnet wird, verfällt der Garantieanspruch! Nach dem Öffnen bzw.
  • Seite 73 The following product : Fusion control unit Die Bauart der Machine : Schweissautomat Il seguente prodotto : Saldatrice automatica MSA 4.0, MSA4.1 Le produit suivant: Machine à souder automatique El producto siguiente : Maquina de fusión O produto seguinte: Máquina de eletrofusão...
  • Seite 76 GF Piping Systems Worldwide at home Our sales companies and representatives ensure local customer support in over 100 countries www.gfps.com Argentina / Southern South America Finland Mexico / Northern Latin America Singapore Georg Fischer Central Plastics Georg Fischer AB Georg Fischer S.A. de C.V.

Diese Anleitung auch für:

Msa 4.1

Inhaltsverzeichnis