Allradantrieb/Bergabfahrthilfe
ADC-Modelle sind mit einem Fahrbereichsschalter ausgestattet, der das Allrad-
antriebssystem steuert. Der Fahrbereichsschalter AWD/ADC steuert den
Allradantrieb in den Fahrbereichsoptionen.
Fahrbereichsschalter
Den oberen Teil des Schalters drücken und loslassen,
um durch die Fahrbereichsoptionen zu wechseln. Der
ausgewählte Fahrbereich wird im Kombiinstrument
angezeigt.
Den unteren Teil des Schalters drücken und loslassen,
um zu einer vorherigen Option zurück zu wechseln.
Nach Loslassen des Schalters wird der aktive Fahrbe-
reich angezeigt.
HINWEIS: Wird 4x4 oder ADC 4x4 zugeschaltet, während die Hinterräder durchdrehen,
können die Antriebswelle und das Getriebe erheblich beschädigt werden.
Die Umschaltung auf 4x4 oder ADC 4x4 muss erfolgen, solange die Hinter-
räder gute Bodenhaftung haben oder stillstehen.
Betrieb im Fahrbereich
Die Fahrbereichsoptionen umfassen:
• ADC – Allradantrieb (ADC 4x4)
• AWD – Allradantrieb (AWD/4x4)
• 2WD – Zweiradantrieb (2x4)
• TURF – Rasenbetrieb (1x4)
Das Fahrzeug schaltet im Rückwärts-
gang (R) automatisch auf
Allradantrieb um, wenn der Fahrbe-
reich AWD (4x4) oder ADC 4x4 gewählt ist.
• Beim Transportieren von schweren Lasten und/oder beim Schleppen immer
den niedrigen Gang (L) einlegen und ADC 4x4 wählen.
• Beim Befahren von Steigungen oder Gefällen immer den niedrigen Gang (L)
einlegen und ADC 4x4 wählen.
Informationen zum Bergabfahrthilfe- (ADC-) System sind auf Seite 64 zu
finden.
WARNUNG! Der Rasenbetrieb (TURF) sollte nur im Bedarfsfall verwendet werden,
wenn ebene, empfindliche Flächen vor einer Beschädigung durch die Reifen geschützt
werden müssen. Beim Bergauf- oder Bergabfahren, beim Fahren quer zum Gefälle und
bei Fahrten auf holperigem, instabilem oder rutschigem Untergrund, z. B. über Sand,
Schotter, Eis, Schnee, Hindernisse und Wasserläufe, NICHT vom Rasenbetrieb (TURF)
Gebrauch machen.
BETRIEB
Fahrbereichsschalter
63