SICHERHEIT
Sicherheitsanweisungen an den Fahrer
Sicherheitsgurte
Das Fahren in diesem Fahrzeug ohne angelegten
Sicherheitsgurt erhöht das Risiko schwerer Ver-
letzungen bei einem Überschlag, Kontrollverlust,
Unfall oder plötzlichen Halt. Die Sicherheitsgurte
können in diesen Fällen die Schwere der Verlet-
zungen mildern.
Alle Fahrzeuginsassen müssen stets Sicherheits-
gurte tragen.
Schutzausrüstung
Das Fahren in diesem Fahrzeug ohne einen zuge-
lassenen Helm und entsprechenden Augenschutz
erhöht das Risiko von schweren Verletzungen bei
einem Unfall.
Der Fahrer und alle Beifahrer müssen stets einen
gut sitzenden, zugelassenen Helm und einen
Augenschutz (Schutzbrille oder Visier) tragen.
Sprünge und Kunststücke
Kunstfahren birgt ein erhöhtes Unfallrisiko ein-
schließlich Überschlag. KEINE Kunststücke wie
Rutschmanöver, Sprünge, Volldrehungen usw. ver-
suchen. Defensiv fahren.
Mitführen von Beifahrern
Ein Beifahrer muss stets auf einem Beifahrersitz Platz nehmen und den Sicherheitsgurt
anlegen. In einem 3-Sitzer-Fahrzeug dürfen nie mehr als zwei Beifahrer mitgeführt werden.
16