SICHERHEIT
Sicherheitsanweisungen an den Fahrer
Heiße Auspuffanlage
Die Bestandteile der Auspuffanlage sind während des Betriebs des Fahrzeugs und
danach äußerst heiß. Diese heißen Teile können Verbrennungen sowie Brände verursa-
chen. Die heißen Teile der Auspuffanlage nicht berühren. Brennbares Material stets von
der Auspuffanlage fernhalten. Beim Fahren durch hohes Gras und insbesondere trocke-
nes Gras ist Vorsicht geboten, um zu verhindern, dass sich um die Auspuffanlage
Schmutz ansammelt.
Unsachgemäße Reifenwartung
Der Betrieb dieses Fahrzeugs mit ungeeigneten Reifen oder bei falschem oder uneinheit-
lichem Reifendruck kann den Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug bzw. einen Unfall
verursachen. Stets Reifen der für das Fahrzeug vorgesehenen Größe und des richtigen
Typs verwenden. Der in der Betriebsanleitung und auf den Sicherheitsaufklebern ange-
gebene Reifendruck muss stets aufrechterhalten werden.
Verwendung des Fahrzeugs durch Unbefugte
Wenn die Schlüssel im Fahrzeug verbleiben, kann dies dazu führen, dass das Fahrzeug
von Unbefugten benutzt wird, die unter 18 Jahre alt sind, keinen gültigen Führerschein
besitzen oder keine entsprechende Schulung erhalten haben. Das kann zu einem Unfall
oder einem Überschlag führen. Beim Abstellen des Fahrzeugs stets den Zündschlüssel
abziehen.
Falsche Kurventechnik
Eine falsche Kurventechnik kann zum Verlust der Bodenhaftung oder der Kontrolle über
das Fahrzeug und somit zu einem Unfall oder zum Überschlagen des Fahrzeugs führen.
Beim Befahren von Kurven stets die entsprechenden Anweisungen in dieser Betriebsan-
leitung befolgen. Nie abrupt oder in spitzem Winkel abbiegen. Kurven nie mit hoher
Geschwindigkeit befahren. Das Fahren von Kurven zunächst mit niedriger Geschwindig-
keit üben und erst dann Kurven mit höherer Geschwindigkeit fahren.
Falsche Technik beim Bergauffahren
Eine falsche Fahrtechnik an Steigungen kann zum Verlust der Kontrolle und zum Über-
schlagen des Fahrzeugs führen. Beim Befahren von Steigungen stets die
entsprechenden Anweisungen in dieser Betriebsanleitung beachten. Siehe Seite 54.
Falsches Vorgehen beim Bergabfahren
Ein falsches Vorgehen beim Bergabfahren kann zum Kontrollverlust bzw. Überschlagen
des Fahrzeugs führen. Bei Bergabfahrten stets die entsprechenden Anweisungen in
dieser Betriebsanleitung befolgen. Siehe Seite 55.
18