Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polaris RANGER Diesel Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RANGER Diesel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konsole
Kombiinstrument
Getränkehalter
Nebenverbraucherbuchsen
Die 12-V-Buchsen sind rückseitig mit Flachsteckerkontakten ausgestattet, die
sich zum Anschließen einer Hilfsleuchte oder sonstiger optionaler Zusatzgeräte
oder -lampen eignen. Die Flachstecker sind hinter der Konsole unter dem Arma-
turenbrett zu finden.
Gangschalthebel
H: Hoher Gang
L: Niedriger Gang
N: Leerlauf
R: Rückwärtsgang
P: Parken
Der niedrige Gang (L) ist der Hauptgang für den RANGER. Der hohe Gang (H)
eignet sich nur für Fahrten auf hartem Untergrund bei geringer Last.
Zum Umschalten des Gangs das Fahrzeug zum vollständigen Stillstand bringen.
Bei leerlaufendem Motor den Hebel in die gewünschte Stellung bringen.
HINWEIS: Das Umschalten des Gangs bei Drehzahlen oberhalb der Leerlaufdrehzahl
oder bei fahrendem Fahrzeug kann einen Getriebeschaden verursachen.
Stets bei stehendem Fahrzeug und Motor im Leerlauf in einen anderen Gang
schalten.
Tipp: Die Aufrechterhaltung der korrekten Schaltgestänge-Einstellung ist für die ein-
wandfreie Funktion des Schaltgetriebes unabdingbar. Sollten beim Schalten
Probleme auftreten, den Händler aufsuchen.
Verwendung des niedrigen Gangs (L)
Unter folgenden Bedingungen immer den niedrigeren Gang (L) einlegen:
• Fahren in unwegsamem Gelände oder über Hindernisse
• Laden des Fahrzeugs auf einen Anhänger
• Ziehen schwerer Lasten
AUSSTATTUNGSMERKMALE UND
Warnblinkanlagenschalter
Fahrbereichsschalter AWD/ADC
BEDIENELEMENTE
Gangschalthebel
Ablagefach
Feststellbremse/Blinkerkontrollleuchten
12-V-
Nebenverbrau-
cherbuchsen
Staufach
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis