INDEX
Gänge wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Gänge, Schaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Gangschalthebel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Gangschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Gaspedal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Gaspedal und Gaszug . . . . . . . . . . . . 96–97
Gaspedalspiel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Gemischter Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . 46
Geräuschemissions-
Begrenzungssystem . . . . . . . . . . . . . . . 74
Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83–84
Getriebe, Trocknen . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Getriebe, Vorderachse . . . . . . . . . . . . . . . 84
Getriebewarnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Glühlampenwechsel, Scheinwerfer . . . . 104
Handschuhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Hauptgetriebe, Bedienung . . . . . . . . . 87–90
Helm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Hindernisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Hinterachsaufhängung, Einstellen . . . . . 100
Inbetriebnahme des Fahrzeugs
nach Einlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Kabinennetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Kerzen, Zündung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Kilometerzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Kombiinstrument . . . . . . . . . . 30–31, 33–37
Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . 5
Konsole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Kraftstoff, Tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Kraftstoffanforderungen . . . . . . . . . . 40–41
Kraftstoffe, Bio-Diesel . . . . . . . . . . . 42–43
Kraftstoffempfehlungen. . . . . . . . . . . 40–44
Kraftstofffilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Kraftstoffsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Kraftstofftankdeckel . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Kühler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Kühler, Kühlmittelstand . . . . . . . . . . . . . 86
Kühlerhaubenverriegelung . . . . . . . . . . . 28
Kühlmittel, auffüllen oder wechseln . . . . 85
Kühlmittelstand,
Ausgleichsbehälter (Kühlmittel) . . . . . 86
Kühlmittelstand, Kühler . . . . . . . . . . . . . 86
Kühlsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85–86
Kupplungssystem. . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Ladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59–60
Lagerort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Lebensdauer des Antriebsriemens . . . . . . 61
Leerlaufdrehzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Legende, Routinewartungstabelle . . . . . . 75
126
G
H
I
K
L
Lenkrad, Einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Lenkradprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Lenkradverstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Lenkschloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Lichtmaschinenriemen. . . . . . . . . . . . . . . 94
Lichtmaschinenriemen, Einstellung . . . . 94
Lichtschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Lüfter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Luftfilter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Luftfilter-Reinigung. . . . . . . . . . . . . . . . . 92
MODE-Knopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Motor abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Motor anlassen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Motorbetriebsstunden . . . . . . . . . . . . . . . 34
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79–82
Motortemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Nebenverbraucherbuchsen. . . . . . . . . . . . 21
Öl
Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Motor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79–82
Öl- und Filterpflege bei Einlagerung. . . 111
Ölempfehlungen, Motoröl . . . . . . . . . . . . 80
Ölstand
Hauptgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Motor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80–81
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Vorderachsgetriebe . . . . . . . . . . . . . . 84
Ölwechsel
Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Hauptgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Motor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81–82
Vorderachsgetriebe . . . . . . . . . . . . . . 84
Parken an Hängen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Parken des Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . . . 58
Pflege des Windenseils . . . . . . . . . . . . . . 71
Polieren des Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . 111
Pritsche, Entleeren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Profiltiefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Programmierbares Wartungsintervall . . . 36
Prüfen der Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Prüfen des Gaspedalspiels . . . . . . . . . . . . 96
Prüfungen vor Fahrtantritt . . . . . . . . . . . . 39
Prüfungen, vor Fahrtantritt . . . . . . . . . . . 39
PVT-Getriebe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87–90
PVT-Getriebe,
Beseitigen von Rückständen . . . . . 88–90
PVT-Getriebe, Trocknen . . . . . . . . . . . . . 90
PVT-Warnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
L
M
N
O
P