Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polaris RANGER Diesel Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RANGER Diesel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
Kraftstoffempfehlungen
Biodieselkraftstoffe
In Europa und den USA sowie in mehreren weiteren Ländern werden minerali-
sche Dieselkraftstoffe mit nichtmineralischen Ölen wie RME (Rapsmethylester)
und SME (Sojamethylester), die beide unter dem Sammelbegriff FAME (Fett-
säuremethylester) bekannt sind, gestreckt.
KOHLER genehmigt die Verwendung von FAME-Biokraftstoffen bis zu einem
Anteil von maximal 20 Volumenprozent, d. h. der Gehalt an zugelassenem
Diesel auf Mineralölbasis muss 80 Volumenprozent betragen. Dieselkraftstoffe,
die diese Vorgaben erfüllen, sind auf dem Markt als B20-Dieselkraftstoffe
bekannt.
B20-Dieselkraftstoffe müssen verschiedene Anforderungen erfüllen:
1. Die Biokraftstoffe müssen die Mindestanforderungen erfüllen, die in dem
Land gelten, in dem sie verwendet werden.
• In Europa müssen Biodieselkraftstoffe die EU-Norm EN14214 erfüllen.
• In den USA müssen Biodieselkraftstoffe die US-Norm ASTMD-6751.2 erfüllen.
2. Biokraftstoffe sollten nur bei anerkannten, lizenzierten Dieselkraftstoffliefe-
ranten gekauft werden.
Vorsichtsmaßregeln und wichtige Hinweise für den Gebrauch von
Biokraftstoffen:
1. Das in FAME-Kraftstoffen gelöste, freie Methanol kann an Einspritzkom-
ponenten aus Aluminium und Zink Korrosionserscheinungen hervorrufen.
2. Freies Wasser in FAME-Biokraftstoffen kann Kraftstofffilter verstopfen
und das Wachstum von Mikroben fördern.
3. Bei niedrigen Temperaturen kann zähfließender Kraftstoff die Kraftstoffzu-
fuhr behindern und zum Festfressen der Einspritzpumpe sowie zu einer
schlechten Vernebelung durch die Einspritzdüsen führen.
4. FAME-Kraftstoff kann sich negativ auf bestimmte Elastomere (Dichtungs-
materialien) auswirken und dazu führen, dass die Kraftstoffanlage undicht
wird und Kraftstoff das Motoröl verdünnt.
5. Selbst Biodieselkraftstoff, der im Lieferzustand eine Stabilitätsnorm erfüllt,
muss sorgfältig gelagert und behandelt werden, um nicht nach dem Umfül-
len in einen anderen Tank bzw. nach dem Betanken des Fahrzeugs an
Qualität einzubüßen. Es ist wichtig, stets sauberen, frischen Kraftstoff
bereitzuhalten. Unter Umständen müssen die Kraftstoffanlage und/oder die
Aufbewahrungstanks regelmäßig ausgespült werden.
6. Die Verwendung von Biodieselkraftstoff, der nicht die vom Hersteller des
Dieselmotors akzeptierten Standards erfüllt, oder der sich im Sinne der
obigen Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise qualitativ verschlechtert hat,
kann zum Verlust der Garantiedeckung des Motors führen.
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis