Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen An Den Fahrer - Polaris RANGER Diesel Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RANGER Diesel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT

Sicherheitsanweisungen an den Fahrer

WARNUNG
Schwere oder tödliche Verletzungen können bei Missachtung dieser Anweisungen und
Verfahrensbeschreibungen, die in der Betriebsanleitung detaillierter ausgeführt sind, die
Folge sein.
• Lesen Sie diese Anleitung und alle Aufkleber aufmerksam durch. Befolgen
Sie die Betriebsanweisungen.
• Personen unter 18 Jahren und Personen ohne Führerschein ist der Betrieb
dieses Fahrzeugs untersagt.
• Andere Personen erst dann mitführen, wenn der Fahrer selbst mindestens
zwei Stunden Fahrerfahrung mit diesem Fahrzeug gesammelt hat.
• Kinder unter 12 Jahren dürfen auch als Beifahrer nicht in diesem Fahrzeug
mitgenommen werden. Alle Fahrzeuginsassen müssen so sitzen können, dass
der Rücken am Sitz anliegt, beide Füße flach auf dem Boden stehen und beide
Hände das Lenkrad (als Fahrer) bzw. den Beifahrer-Haltegriff (falls vorhan-
den) festhalten.
• Fahrer und Beifahrer müssen stets einen Helm, Augenschutz, Handschuhe,
ein langärmliges Hemd, lange Hosen und mindestens knöchelhohe Stiefel
tragen und den Sicherheitsgurt anlegen.
• Beim Fahren stets die Kabinennetze (oder Türen) schließen.
• Hände und Füße immer im Innenbereich des Fahrzeugs lassen.
• Beim Fahren stets das Lenkrad mit beiden Händen halten und beide Füße auf
den Bodenblechen des Fahrzeugs ruhen lassen.
• Erlauben Sie Gästen das Fahren dieses Fahrzeugs nur dann, wenn sie diese
Anleitung und alle Aufkleber am Fahrzeug gelesen haben.
• Zur Verminderung des Überschlagrisikos ist bei Fahrbahnhindernissen, an
Steigungen sowie beim Bremsen im Gefälle oder in Kurven besondere Vor-
sicht geboten.
• Vor oder beim Fahren dieses Fahrzeugs niemals Alkohol oder Drogen
konsumieren.
• Fahrzeug nie mit übertriebener Geschwindigkeit fahren. Die Geschwindigkeit
stets an die Gelände-, Sicht- und Betriebsbedingungen anpassen und an der
eigenen Erfahrung orientieren.
• Keine Sprünge oder sonstige Stunts versuchen.
• Vor jeder Fahrt den Zustand und die Betriebssicherheit des Fahrzeugs kont-
rollieren. Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Anweisungen zur
Kontrolle des Fahrzeugzustands stets einhalten.
• Bei Fahrten in unbekanntem Gelände stets langsam fahren und besondere
Vorsicht walten lassen. Auf Änderungen in der Beschaffenheit des Geländes
achten.
• Nie auf extrem unebenem, rutschigem oder instabilem Untergrund fahren.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis