Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Polaris Anleitungen
Quads & ATV
RZR 170
Polaris RZR 170 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Polaris RZR 170. Wir haben
2
Polaris RZR 170 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit
Polaris RZR 170 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit (115 Seiten)
Marke:
Polaris
| Kategorie:
Quads & ATV
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Willkommen
5
Inhaltsverzeichnis
8
Einleitung
9
Fahrzeug-Identifikationsnummer
11
Technische Veränderungen
12
Vibrations- und Geräuschemissionen - Europa
12
Sicherheit
12
Schutzausrüstung
13
Bekleidung
14
Betrieb ohne Einweisung
15
Mitführen eines Beifahrers
17
Mitführen von Mehreren Beifahrern
17
Falsche Technik Beim Bergauffahren
19
Betrieb in Unbekanntem Gelände
20
Abwürgen des Motors an Steigungen
20
Fahren Quer zum Hang
20
Fahren auf Sand oder Rutschigem Untergrund
21
Falsche Fahrtechnik IM Rückwärtsgang
21
Falsche Reifen und Unsachgemäße Reifenwartung
21
Überfahren von Hindernissen
22
Rutschen oder Ausbrechen
22
Durchfahren von Gewässern
22
Betrieb eines Beschädigten Fahrzeugs
23
Fahren auf Zugefrorenen Gewässern
23
Gefährdung durch Abgase
24
Heiße Auspuffanlage
24
Sicherheitsaufkleber und Ihre Anbringungsorte
25
REIFENDRUCK in Kpa (Psi)
27
Einbauorte der Bauteile
28
Ausstattungsmerkmale und Bedienelemente
28
Beifahrer-Haltegriffeinstellung
31
Zündschalter
36
Geschwindigkeitsbegrenzungssystem
39
Fahrzeug-Einfahrzeit
40
Betrieb
40
Einfahren der Bremsanlage
41
Einfahren des Stufenlosen Getriebes (Continuous Variable Transmission, CVT) (Kupplungen/Riemen)
41
Prüfungen vor Fahrtantritt
42
Sicheres Fahren
43
Anlassen des Motors
44
Abstellen des Motors
45
Parken des Fahrzeugs
45
Anweisungen für Neue Fahrer
46
Fahren mit einem Beifahrer
48
Fahren auf Rutschigem Untergrund
49
Befahren von Steigungen
50
Fahren Quer zum Gefälle
51
Bergab Fahren
51
Durchqueren von Gewässern
52
Fahren über Hindernisse
53
Fahren IM Rückwärtsgang
54
Parken IM Gefälle
55
Elektromagnetische Störungen
56
Abgasreinigungsanlage
56
Kurbelgehäuse-Abgasregelung
56
Geräuschemissions-Begrenzungssystem
56
Emissionsbegrenzungssysteme
56
Extrembeanspruchung, Definition
57
Wartung
57
Schmierempfehlungen
62
Ölempfehlungen
63
Ölstandsprüfung
63
Die Vorfilter-Ablass
64
Getriebe (Hauptgetriebegehäuse)
65
Flüssigkeitsprüfung
65
Schmierung der Antriebskette
66
Einstellung des Antriebskettendurchhangs
67
Einstellen der Feststellbremse
68
Einstellen des Feststellbremsen-Seilzugspiels
68
Zündkerzenzustand Normale Zündkerze
69
Nasse, Verrußte Zündkerze
69
Ausbau und Austausch der Zündkerze
70
Luftfilter
72
Gaspedal und Gaszug
74
Gaspedal und Gaszug Einstellen des Gaspedalspiels
75
Einstellen der Leerlaufdrehzahl an Vergaser/Motor
76
Bremsenprüfung
77
StoßDämpferfeder, Einstellen
79
Spureinstellung
80
Anziehen der Vorderradnaben
81
Drehmomentwerte für Radmuttern
82
Beleuchtung
83
Eintauchen des Fahrzeugs
84
Batterieeinbau
87
Batteriesäure (Konventionelle Batterie)
88
Aufladen der Batterie (Versiegelte Batterie)
89
Ladezustand Spannung
90
Reinigung und Aufbewahrung
91
Waschen des Fahrzeugs
91
Polieren des Fahrzeugs
92
Rostbekämpfung
93
Wiederinbetriebnahme nach der Einlagerung
95
Transportieren des Fahrzeugs
96
Technische Daten
97
POLARIS-Produkte
99
Mögliche Ursache
100
Antriebsriemenverschleiß/Riemen Versengt
100
Beheben von Störungen
100
Motor Dreht nicht durch
101
Motor Dreht Durch, aber Springt nicht an
101
Motorfehlzündungen
101
Motor Klingelt oder Klopft
102
Motor Läuft Unruhig, Bleibt Stehen oder hat Fehlzündungen
102
Ursachen für zu Fettes Gemisch
103
Motor Bleibt Stehen oder Verliert Kraft
103
Registrierung
104
Übertragung der Garantie
104
Geltendmachung der Garantie
104
Garantieausschlüsse
105
Wartungsprotokoll
107
Index
110
Werbung
Polaris RZR 170 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit (108 Seiten)
Marke:
Polaris
| Kategorie:
Quads & ATV
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Willkommen
5
Inhaltsverzeichnis
7
Einleitung
8
Fahrzeug-Identifikationsnummern
10
Technische Veränderungen
11
Vibrations- und Geräuschemissionen - Europa
11
Sicherheit
11
Schutzausrüstung
12
Bekleidung
13
Betrieb ohne Einweisung
14
Fahrergröße
14
Sprünge und Kunststücke
17
Falsche Technik Beim Bergauffahren
18
Betrieb in Unbekanntem Gelände
19
Fahren auf Sand oder Rutschigem Untergrund
20
Falsche Fahrtechnik IM Rückwärtsgang
20
Falsche Reifen und Unsachgemäße Reifenwartung
20
Überfahren von Hindernissen
21
Betrieb eines Beschädigten Fahrzeugs
22
Fahren auf Zugefrorenen Gewässern
22
Heiße Auspuffanlage
23
Sicherheitsaufkleber und Ihre Anbringungsorte
24
Einbauorte der Bauteile
26
Ausstattungsmerkmale und Bedienelemente
26
Bedienelemente
27
Beifahrer-Haltegriff
29
Zündschalter
34
Geschwindigkeitsbegrenzungssystem
37
Fahrzeug-Einfahrzeit
38
Betrieb
38
Einfahren der Bremsanlage
39
Einfahren des Stufenlosen Getriebes (Continuous Variable Transmission, CVT) (Kupplungen/Riemen)
39
Prüfungen vor Fahrtantritt
40
Sicheres Fahren
41
Anlassen des Motors
42
Abstellen des Motors
43
Parken des Fahrzeugs
43
Anweisungen für Neue Fahrer
44
Fahren mit einem Beifahrer
46
Fahren auf Rutschigem Untergrund
47
Bergauf Fahren
48
Fahren Quer zum Hang
49
Bergab Fahren
49
Durchfahren von Gewässern
50
Fahren über Hindernisse
51
Fahren IM Rückwärtsgang
52
Parken an Steigungen
53
Geräuschemissions-Begrenzungssystem
54
Kurbelgehäuse-Abgasregelung
54
Abgasreinigungsanlage
54
Elektromagnetische Störungen
54
Emissionsbegrenzungssysteme
54
Extrembeanspruchung, Definition
55
Wartung
55
Schmierempfehlungen
60
Ölempfehlungen
61
Ölstandsprüfung
61
Getriebe (Hauptgetriebegehäuse)
63
Flüssigkeitsstandprüfung
63
Schmierung der Antriebskette
64
Einstellung des Antriebskettendurchhangs
65
Einstellen des Feststellbremsen-Seilzugspiels
66
Einstellen der Feststellbremse
66
Zündkerzenzustand Normale Zündkerze
67
Ausbau und Austausch der Zündkerze
67
Luftfilter
69
Gaspedal und Gaszug
71
Einstellen der StoßDämpferfedern
76
Spureinstellung
77
Anziehen der Vorderradnaben
78
Drehmomentwerte für Radmuttern
79
Beleuchtung
80
Eintauchen des Fahrzeugs
81
Batterieeinbau
84
Einlagerung der Batterie
85
Batteriesäure (Konventionelle Batterie)
85
Aufladen der Batterie (Versiegelte Batterie)
86
Waschen des Fahrzeugs
88
Reinigung und Einlagerung
88
Polieren des Fahrzeugs
89
Rostbekämpfung
90
Tipps zur Einlagerung Prüfen und Schmieren
92
Einnebeln des Motors
92
Wiederinbetriebnahme nach der Einlagerung
93
Transportieren des Fahrzeugs
93
Technische Daten
94
Antriebsriemenverschleiß/Riemen Versengt
96
Mögliche Ursache
96
Beheben von Störungen
96
Motorfehlzündungen
97
Motor Dreht Durch, aber Springt nicht an
97
Motor Dreht nicht durch
97
Motor Klingelt oder Klopft
98
Motor Läuft Unruhig, Bleibt Stehen oder hat Fehlzündungen
98
Motor Bleibt Stehen oder Verliert Kraft
99
Garantiebestimmungen
100
Übergabe-Inspektion und Kundendienst
100
Registrierung
100
Garantie
100
Ausschluss von Garantieleistungen
101
Geltendmachung
101
Gesetzliche Rechte
101
Wartungsprotokoll
103
Index
105
Werbung
Verwandte Produkte
Polaris RZR XP Turbo
Polaris RZR 900 MD
Polaris RZR XP 1000 EU 2021
Polaris RZR XP 1000 Zugmaschine 2021
Polaris RZR 570
Polaris RZR 570 EPS
Polaris RZR 170 2019
Polaris RANGER Diesel
Polaris RANGER XP 1000 2019
Polaris RANGER XP 1000 2020
Polaris Kategorien
Quads & ATV
Schwimmbadreiniger
Schwimmbadzubehör
Garten und Gartentechnik
Traktoren
Weitere Polaris Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen