Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Sicherheitshinweise; Emv-Gerechte Installation; Erdung - Danfoss VLT Decentral Drive FCD 302 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Decentral Drive FCD 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® Decentral Drive FCD 302
Bedienungsanleitung

4 Elektrische Installation

4.1 Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise finden Sie in
INDUZIERTE SPANNUNG
Von nebeneinander verlegten Motorausgangskabeln induzierte Spannung kann die Gerätekondensatoren aufladen, selbst wenn
das Gerät ausgeschaltet und gesperrt ist. Wenn Motorausgangskabel nicht separat verlegt oder keine abgeschirmten Kabel ver-
wendet werden, kann dies zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen!
-
Verlegen Sie Motorkabel separat oder verwenden Sie abgeschirmte Kabel.
-
Verriegeln Sie alle Frequenzumrichter gleichzeitig.
STROMSCHLAGGEFAHR
Der Frequenzumrichter kann einen Gleichstrom im Schutzleiter verursachen. Eine Nichtverwendung einer Fehlerstromschutzein-
richtung vom Typ B kann dazu führen, dass der Fehlerstromschutzschalter nicht den angestrebten Schutz bietet. Dies kann zum
Tod und zu schweren Verletzungen führen!
-
Wird ein Fehlerstromschutzschalter zum Schutz vor Stromschlag verwendet, ist an der Versorgungsseite nur eine Vorrich-
tung vom Typ B zulässig.
Überstromschutz
Für Anwendungen mit mehreren Motoren benötigen Sie zusätzliche Schutzvorrichtungen wie einen Kurzschlussschutz oder ei-
nen thermischen Motorschutz zwischen Frequenzumrichter und den Motoren.
Der Kurzschluss- und Überspannungsschutz wird durch Sicherungen am Eingang gewährleistet. Werden die Sicherungen nicht
mitgeliefert, muss der Installateur diese zur Verfügung stellen. Die maximalen Nennwerte der Sicherungen finden Sie unter
7.7.2 Empfohlene maximale Vorsicherungsgröße 25
Kabeltyp und Nennwerte
In Bezug auf Querschnitte und Umgebungstemperaturen müssen alle Leitungen lokale und nationale Vorschriften erfüllen.
Empfehlung für das Netzanschlusskabel: Mindestens für 75 °C (167 °F) bemessenes Kupferkabel. Siehe
empfohlenen Kabelquerschnitten und -typen.

4.2 EMV-gerechte Installation

Befolgen Sie für eine EMV-gerechte Installation die Anweisungen in
4.10.1
Steuerkabel.
POTENZIALAUSGLEICH
Es besteht die Gefahr von Schalttransienten, wenn das Massepotenzial zwischen Frequenzumrichter und System abweicht. Instal-
lieren Sie Ausgleichskabel zwischen den Systemkomponenten. Empfohlener Leitungsquerschnitt: 16 mm

4.3 Erdung

Für elektrische Sicherheit
Erden Sie den Frequenzumrichter gemäß den geltenden Normen und Richtlinien.
Verwenden Sie für Netzversorgung, Motorkabel und Steuerleitungen einen speziellen Schutzleiter.
Erden Sie Frequenzumrichter nicht in Reihe hintereinander.
Halten Sie die Erdungskabel so kurz wie möglich.
Halten Sie sich an die Verdrahtungsanforderungen des Motorherstellers.
Mindestleitungsquerschnitt: 10 mm
18 | Danfoss A/S ©
2.1
Sicherheitsmaßnahmen.
W A R N U N G
W A R N U N G
A.
4.3
H I N W E I S
2
(7 AWG) (oder 2 getrennt abgeschlossene, entsprechend bemessene Erdungskabel).
Erdung,
4.4
Anschlussdiagramm,
AQ267036816112de-000101 / 130R0208
Elektrische Installation
7.1 Elektrische Daten
zu
4.7 Motoranschluss
und
2
(6 AWG).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis