Inbetriebnahme
5.2 Betrieb des Local Control Panels (LCP)
Die Bedieneinheit (LCP) ist die Displayeinheit mit
integriertem Tastenfeld an der Vorderseite des Frequen-
zumrichters.
Die LCP verfügt über verschiedene Funktionen für
Benutzer:
•
Start, Stopp und Regelung der Drehzahl bei
Hand-Steuerung
•
Zeigen Sie Betriebsdaten, Zustand, Warn- und
Alarmmeldungen an.
•
Programmieren Sie Frequenzumrichterfunktionen.
•
Quittieren Sie den Frequenzumrichter nach einem
Fehler manuell, wenn automatisches Quittieren
inaktiv ist.
HINWEIS
Installieren Sie zur Inbetriebnahme per PC die MCT 10
Konfigurationssoftware. Die Software steht als Download
(Basisversion) oder zur Bestellung (erweiterte Version,
Artikelnummer 130B1000) zur Verfügung. Weitere
Informationen und Downloads finden Sie unter
www.danfoss.com/BusinessAreas/DrivesSolutions/Software
+MCT10/MCT10+Downloads.htm.
HINWEIS
Bei der Inbetriebnahme zeigt die LCP die Meldung
INITIALISIERUNG an. Wenn diese Meldung nicht mehr
angezeigt wird, ist der Frequenzumrichter betriebsbereit.
Das Hinzufügen oder Entfernen von Optionen kann die
Inbetriebnahme verzögern.
5.2.1 Layout der grafischen LCP
Bedieneinheit
Die grafische Bedieneinheit (LCP 102) ist in 4 Funktions-
gruppen unterteilt (siehe Abbildung 5.1).
A. Displaybereich
B. Menütasten am Display.
C. Navigationstasten und Anzeigeleuchten.
D. Bedientasten und Quittieren (Reset).
MG04F503
Bedienungsanleitung
1
2
4
6
7
10
15
16
17
Abbildung 5.1 LCP 102
A. Displaybereich
Das Display ist aktiviert, wenn Netzspannung, eine DC-Bus-
Zwischenkreisklemme oder eine externe 24 V DC-
Versorgung den Frequenzumrichter mit Spannung versorgt.
Sie können die auf dem LCP angezeigten Informationen an
die jeweilige Anwendung anpassen. Wählen Sie die
Optionen im Quick-Menü Q3-13 Displayeinstellungen aus.
Display
1
2
3
4
5
Tabelle 5.1 Legende für Abbildung 5.1, Displaybereich
Danfoss A/S © 11/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Status
799 RPM
7.83 A
36.4 kW
0.000
A
53.2 %
Auto Remote Ramping
Quick
Main
Status
B
Menu
Menu
C
On
OK
Warn.
Alarm
Hand
Auto
D
O
On
On
18
19
20
Parameter
Parameter 0-20 Displayz
[1617] Drehzahl [UPM]
eile 1.1
Parameter 0-21 Displayz
[1614] Motorstrom
eile 1.2
Parameter 0-22 Displayz
[1610] Leistung [kW]
eile 1.3
Parameter 0-23 Displayz
[1613] Frequenz
eile 2
Parameter 0-24 Displayz
[1602] Sollwert %
eile 3
3
1(1)
5
9
Alarm
Log
5
8
11
12
13
Reset
14
21
Werkseinstellung
29
5