Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIEHL-ABEGG ZETADYN 2CF110B4 Betriebsanleitung Seite 84

Für aufzüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A4 Fehlerliste
Tritt eine Störung auf, so bricht das Regelgerät das laufende Fahrprogramm ab. Die Anzeige beginnt zu
blinken und der Fehler wird mit Kennziffer und Klartext angezeigt
zum Löschen der Störungsmeldung eine beliebige Taste drücken.
Alle Meldungen werden in der Fehlerliste /STATISTIK/STAT0 gespeichert.
Einzelne Überwachungsfunktionen können im Menü /ZA_INTERN mit den Parametern MASK1 bis 5
gesperrt werden. Hierzu ist die entsprechende Fehlernummer einzutragen. Maskierbare Fehler sind mit
"M" gekennzeichnet.
Die MASK-Funktion sollte nur zur Fehlerdiagnose verwendet werden, für den Dauerbetrieb der
Aufzugsanlage muss die jeweilige Fehlerursache beseitigt werden. Beim Ausmaskieren von
Fehlern können andere Folgefehler auftreten, Fehler dürfen nur nach Rücksprache mit der ZIEHL-
ABEGG Hotline maskiert werden.
Mit "S" gekennzeichnete Fehler führen zu Sperrung (nur bei aktivierter Funktion SCHNITTSTELLE / ST).
Nr. Fehlertext
0
Speicher leer
1
HW: Codierfehler
2
HW: Sicherung 5 V?
HW: ADCAbgleich?
3
4
SSI_Modul fehlt
5
SW: Vers.Fehler!
6
SW: Update DSP
7
HW: Shutdown
8
SW: Stacktop-end
9
SW: Switch-error
10
Eingabe beenden!
11
V1 < V2 < V3
12
V3 > V_NENN
13
CPU com-error
14
Para.GEBER 2048!
15
Verz.Weg zu lang!
16
Para. Satz 2 leer!
17
Error:Motordaten
18
Falsche SM-Daten
20
Falsche Richtung
21
Kein Anfahren..
22
Kein Geberimpuls
23
Fahrt mit MB=AUS
24
v > 150 % N_NENN
Ursache
Kein Fehler aufgetreten
Der Shuntabgleich (Einstellung DIP-Schalter) am DSP unterscheidet
sich von der Zuordnung der Jumper auf der Schaltnetzteilplatine.
5 V-Sicherung für Geberversorgung ist defekt. Geber ist falsch
angeschlossen oder Kurzschluss
Fehler beim Abgleich der Analogeingänge (Stromsensoren)
Adapterkarte für den Absolutwertgeber ist nicht vorhanden
Software-Version von DSP und Fahrkurvenrechner ist nicht
kompatibel
Die Software im DSP sollte neu geladen werden. Hotline
informieren!
Wird eingetragen, wenn ein Phasenausfall im Stillstand auftritt.
Eintrag erfolgt nur wenn Maske x = 7 eingetragen ist, im
Auslieferungszustand nicht aktiv.
Speicherfehler, Regler kurz ausschalten, Hotline informieren.
Programmfehler, Hotline informieren.
Ein Fahrkommando wurde angelegt, während ein Parameter
geändert wurde.
V1 muss kleiner als V2 und V2 muss kleiner als V3 sein.
Bereichsgrenze, V3 darf nicht größer als V_NENN sein.
Keine Kommunikation zwischen Fahrkurvenrechner und DSP
Nur bei ZETADYN 2SY: Falscher Gebertyp bei Ziehl-Abegg
Synchron-Motoren eingestellt
Der berechnete Verzögerungsweg S31 ist zu lang → A_NEG
vergrößern.
2. Parametersatz wurde aktiviert, ist jedoch leer
Fehlerhafte Motordaten
Fehlerhafte Motordaten (Synchronmotor)
Der Antrieb hat sich um eine größere Wegstrecke in die falsche
Richtung bewegt.
Seit Fahrtbeginn ist kein Geberimpuls aufgetreten.
Der Regler erhält kein Drehgebersignal innerhalb der
Geberüberwachungszeit /ZA-INTERN/T_GUE
Der Antrieb bewegt sich nachdem er zum Stillstand gekommen ist
(die mechanische Bremse ist über Ausgang "MB" geschlossen).
- Tritt auf, wenn Bremse von Hand geöffnet wird
- sonst prüfen, ob Kontakt "MB" direkt unverzögert die Bremse
schließt
(ohne Steuerungseinwirkung).
Drehzahl 50 % über Nenn-Drehzahl
A7
M S
M
M
S
M
M
M
M
M
M
M
M S
M
M S
S
M S
M
M S

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zetadyn 2sy110b4

Inhaltsverzeichnis