microHAM © 2018 Alle Rechte vorbehalten (Deutsche Übersetzung © M.Schaefer, DG7FB)
Upload Firmware: microHAM veröffentlicht gelegentlich Updates für die Firmware in
microKEYER III. Das Update unterstützt möglicherweise neue Funktionen im Router oder
verbessert die Anwendungskompatibilität. Um die Firmware zu aktualisieren, klicken Sie auf
Device | Upload Firmware. Ein Windows-Dateidialogfeld wird geöffnet. Navigieren Sie
standardmäßig zu dem Verzeichnis, in dem sich die Firmwares befinden: Programme
(x86)\microHAM\firmware \.
HINWEIS: Wenn ein Router ein Upgrade erhält, wird das Upgrade die neueste Firmware für
MicroKEYER III umfassen. Wenn die Firmware neuer ist als die derzeit installierte Firmware
fragt der Router automatisch nach Erlaubnis.
Aktualisieren Sie die installierte Firmware, wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung zu
microKEYER III herstellen.
VIRTUAL PORT MENU
Virtuelle Ports werden im Menü „Virtueller Port" in der Menüleiste des Routers erstellt und
gelöscht.
Wenn beim Erstellen virtueller Ports im Router kein anderes Gerät angeschlossen ist, das
auch virtuelle Ports verwendet (externe USB-Geräte, Bluetooth-Geräte, Mobiltelefone, PDAs
usw.), können sich die Ports überlappen und funktionieren beim Anschließen eines solchen
Geräts nicht ordnungsgemäß.
WICHTIG: Bevor Sie mit dem Erstellen virtueller Ports beginnen, schließen Sie alle exter-
nen Geräte, die Sie verwenden, an den Computer an und lassen Sie diese sich mit dem
System verbinden. Starten Sie den Router neu und erstellen Sie dann virtuelle Ports.
Delete Port: Löscht einen einzelnen virtuellen Port.
Delete All: Löscht alle zuvor erstellten virtuellen Ports.
Löschen Sie einen virtuellen Port erst, wenn alle Anwendungen, die diesen Port verwenden,
geschlossen wurden.
Show All: Zeigt alle im Betriebssystem vorhandenen COM-Ports, bereits vorhandene
Ports, alle erstellten virtuellen Ports, erstellte virtuelle Kabel und Bridges an.
Create Port: Erstellt virtuelle COM-Ports. Durch Aktivieren
entsprechender Boxen können mehrere Ports gleichzeitig
ausgewählt werden. Das Erstellen virtueller Ports kann
lange dauern (einige zehn Sekunden). Seien Sie geduldig.
Definieren Sie NICHT einen Port, der bereits verwendet
wird (z. B. COM1 oder COM2, bei denen es sich um
Hardware-Ports auf einigen Motherboards handelt) oder
einen virtuellen Port, der bereits von einem anderen USB-
Gerät verwendet wird. Obwohl der Router das Erstellen
eines virtuellen Ports für eine derzeit im System vorhan-
dene COM-Portnummer (wie Hardware-COM-Ports oder
interne Modems) nicht zulässt, sind diese Ports manchmal
ausgeblendet.
Seite 72 von 84