Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

13 -Router-Menü Artikel Beschreibung; Router-Menü - microHAM microKEYER III Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

microHAM © 2018 Alle Rechte vorbehalten (Deutsche Übersetzung © M.Schaefer, DG7FB)
13 -ROUTER-MENÜ ARTIKEL BESCHREIBUNG
ROUTER-MENÜ
Default Router Settings: Setzt den Router vollständig auf die Werkseinstellungen (Stan-
dardeinstellungen). "Default" entfernt alle Geräte-Registerkarten und löscht alle gespeicher-
ten Konfigurationsdaten, einschließlich aller Benutzervoreinstellungen aus der Windows-
Registry.
TIPP: microKEYER III kann auf Werkskonfiguration zurück gesetzt werden, durch An-
wahl von Default Router Settings gefolgt von Device | Store as Power-up Settings um
die Standardeinstellungen im Speicher des Keyers zu speichern.
Restore Router Settings: Dient zum Wiederherstellen von Einstellungen aus einer urs-
Datei, die mit dem Sicherungsbefehl erstellt wurde. Eine urs- Datei kann nur mit dem Ge-
rät verwendet werden, für das sie generiert wurde (die Datei enthält die Seriennummer des
Geräts), und zwar auf einem Computer mit denselben Portzuweisungen.
WARNUNG: Durch das Wiederherstellen eines Backups werden alle aktuellen Router-
Einstellungen einschließlich der Voreinstellungen gelöscht. Seien Sie vorsichtig!
Backup Router Settings: Erstellen einer Backup- urs-Datei. Diese Datei enthält Router-
Einstellungen (einschließlich Voreinstellungen) für alle im Router definierten Geräte.
Options | General:
Load Router on Start up: Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Router bei jedem
Start oder Neustart des Computers automatisch gestartet.
Start Router Minimized: Der Router wird minimiert gestartet
Options | Band Map: (Wird in Micro KEYER III nicht verwendet)
Options | Digital Band Map: Anpassbare Bandgrenzen für den Betrieb im Digitalmodus.
Diese Einstellung wird verwendet, um automatisch die Sprachumschaltung VOICE oder
DIGITAL und den richtigen PTT-Ausgang (PTT1/PTT2) auszuwählen. Die Grenzen sind für
Transceiver erforderlich, die keinen speziellen Modus für den AFSK-Betrieb haben oder
diese Informationen nicht über die Computersteuerung bereitstellen. Dies betrifft hauptsäch-
lich Kenwood- und Ten-Tec-Transceiver, obwohl dies auch für einige ältere Icom- und
Yaesu-Funkgeräte gilt.
Options | Audio Devices:
Don't use audio devices: Wenn diese Option aktiviert wird verwendet der Router keine
Audio-Geräte und die Einstellungen auf dem DVK Reiter haben keine Wirkung.
WARNUNG: Wenn dies ausgewählt ist, kann der Router den DVK nicht steuern.
Gehen Sie vorsichtig damit um!
Manually assign audio devices: Wenn diese Option aktiviert ist, ermöglicht der Router dem
Benutzer in den entsprechenden Feldern Audio-Geräte auszuwählen (Soundkarte) und steu-
ert diese aktiv.
Automatically assign microHAM audio devices (Wird nicht mit microKEYER III verwen-
det)
Seite 68 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für microHAM microKEYER III

Diese Anleitung auch für:

Microkeyer serie

Inhaltsverzeichnis