microHAM © 2018 Alle Rechte vorbehalten (Deutsche Übersetzung © M.Schaefer, DG7FB)
HINWEIS: Wenn virtuelle Ports erstmals erstellt werden, befinden sie sich in einem
speziellen Ordner des Geräte-Managers namens Virtual Serial Ports 7 (oberes Bild). Nach
dem Neustart von Windows werden sie zum common Ports Ordner (COM & LPT)
verschoben.
12 –GERÄTE KONFIGURATION TABS.
Es gibt zehn (10) Registerkarten zum Konfigurieren des microKEYER III. Jede Registerkarte
steuert einen Teil der Funktionen von microKEYER III. Mit Ausnahme von CW-Nachrichten
und FSK-Nachrichten wird jede Änderung sofort übernommen.
Ports: Weisen Sie dem Micro KEYER III virtuelle Ports zur Verwendung durch
Anwendungen zu.
Audio Switching: Konfiguriert das Audio-Routing für Mikrofone basierend auf den
Vorlieben des Bedieners, der Handhabung der Anwendungs-Soundkarte und dem
Betriebsmodus.
PTT: Konfiguriert die Funktionen T/R-Umschaltung Keying-Sequenzer und Fußschal-
ter.
CW / WinKey: Konfiguriert den internen CW-Keyer
CW Messages: Eingeben / Speichern in den internen CW-Nachrichtenspeicher
FSK Messages: Eingeben / Speichern in den internen FSK-Nachrichtenspeicher
DVK: Konfiguriert und steuert den Pegel des Voice Keyer im Router
Keyboard: Konfiguriert den Betrieb der PS/2-Tastatur oder –KeyPad
Display: Konfiguriert den Betrieb der LCD-Anzeige.
System Settings: Konfiguriert die Stromsteuerung und den Betrieb der zusätzli-
chen CI-V/ seriellen Schnittstellen
PORTS TAB
Sobald die virtuellen Ports erstellt wurden, müssen sie einer bestimmten Funktion oder ei-
nem bestimmten Gerätekanal zugeordnet werden (z. B. Steuerung, CW, PTT usw.). Diese
Zuweisungen sollten den Einstellungen der Anwendungssoftware entsprechen und müssen
zuerst im Router und dann in der Anwendung konfiguriert werden.
Seite 35 von 84