Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Macos Usb Audio Setup - microHAM microKEYER III Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

microHAM © 2018 Alle Rechte vorbehalten (Deutsche Übersetzung © M.Schaefer, DG7FB)

macOS USB Audio Setup

Um MKIII-Audio unter macOS einzustellen, öffnen Sie bitte Audio und MIDI-Setup. Links
sehen Sie zwei MKIII-Geräte.
Wählen Sie das erste MKIII-Gerät mit 1 In/
2 Outs. Der Eingang dieses Geräts ist im-
mer entweder mit dem MAIN- oder dem
EXT MIC-Mikrofoneingang des MKIII ver-
bunden. MKIII zeigt den Signalpegel an,
der an diesem Eingang ankommt am VU-
Meter neben dem R-MIC-Label im
Statusbereich des OLED-Displays, wie im
Kapitel „Beschreibung des OLED-
Bildschirms", Punkt 5,6 beschrieben.
Die maximale Abtastrate für diesen Mono-
Eingang beträgt 48.000 Hz. Apps können
es für die Audioaufnahme von Mikrofonen
verwenden, im Allgemeinen als Audioquelle
für Digital Voice Keyer in SSB,
vorausgesetzt, die App unterstützt solche
Funktionen.
Wenn die App Audio von diesem Eingang aufnimmt, ändert sich die Farbe der R-MIC-
Beschriftung auf dem OLED-Display von grau nach grün.
Der Ausgang dieses Geräts ist Stereo und wird in allen Modi als Modulationsquelle für den
angeschlossenen Transceiver verwendet. Die maximale Abtastrate für die Ausgabe beträgt
48.000 Hz und die Ausgabe unterstützt sowohl 16-Bit- als auch 24-Bit-Abtasttiefen. Der Aus-
gangssignalpegel wird auf dem VU-Meter neben dem TX: -Zeichen angezeigt, beschrieben
im Kapitel OLED-Bildschirmbeschreibung, Punkte 8,10. Der linke Kanal überträgt die
Audiomodulation und der Pegel kann über den TX-Knopf auf der Vorderseite eingestellt wer-
den. Audio auf dem rechten Kanal kann optional als Q-CW- oder P-FSK-Quelle für Audio
5
Based Keying (OOK
) in CW bzw. RTTY verwendet werden. Wenn die App Audio an diesen
Ausgang sendet, ändert sich die Farbe des TX-Label auf dem OLED-Display von grau nach
rot.
HINWEIS: Software-Schieberegler haben absichtlich auf allen MKIII-Audiogeräten keine
Funktion. Alle Pegel werden ausschließlich auf der MKIII-Frontplatte und im Hardware-
SETUP eingestellt. Ihre Präsenz im Audio- und MIDI-Setup dient nur dazu, die Anforderun-
gen der USB-Audioklasse und die USB-Implementierung in Core Audio von macOS beizu-
behalten.
5
On-Off-Keying
Seite 21 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für microHAM microKEYER III

Diese Anleitung auch für:

Microkeyer serie

Inhaltsverzeichnis