microHAM © 2018 Alle Rechte vorbehalten (Deutsche Übersetzung © M.Schaefer, DG7FB)
HINWEIS: Um eine Standard Morsetaste (Straight Key) mit dem MKIII zu verbinden, ver-
wenden Sie den „Bug Keyer"-Modus. Die Taste sollte zwischen Ring und Schirm eines Drei-
Leiter-Steckers angeschlossen werden (Spitze bleibt frei).
Priority: Der Ultimatic-Modus bietet die Wahl zwischen DIT- und DAH-Priorität für Doppel-
hebelpaddel. Wenn keine Priorität ausgewählt wird, arbeitet der Keyer im "Last Paddle Wins"
-Modus.
Paddel set Point: Steuert, wann WinKey auf einen neuen Tastendruck wartet nach Erfassen
des aktuellen. Der Standardwert ist eine Punktzeit (50) und kann in Prozent einer Punktzeit
eingestellt werden.
Disable paddle memory (Paddelspeicher deaktivieren) : Wenn diese Option aktiviert ist, ist
das Einfügen von DIT (oder DAH) deaktiviert.
Swap Paddles: Wechselt die Paddel Beschaltung für Linkshänder oder falsch verdrahtetes
Paddel.
Auto Space: Keyer generiert automatischen Zeichen-Zwischenraum.
CT-Space: Setzt den Wortabstand auf Contest-Abstand (sechs statt sieben Elemente lang).
Speed pot min/max: Min/Max-Wert des Geschwindigkeitsreglers (9) auf der Vorderseite im
Bereich von 5 bis 99 WPM.
Farnsworth-Geschwindigkeit: Legt die Farnsworth-Tastgeschwindigkeit fest (10 bis 99
WPM, 0 deaktiviert diese Funktion).
DIT/DAH: DIT/DAH-Verhältnis von 1:2 bis 1:4 in Hunderten. Akzeptierte Zahlen liegen
zwischen 200 und 400.
10
Weighting
: Gewichtung in Prozent (von 10 bis 90%).
Allow Logger control: Spezielle Einstellung für die Diagnose. Wenn diese Option aktiviert
ist, hält der Router WK-Parameter nicht mehr synchronisiert und überschreibt die vom
Logger gesendete Konfiguration nicht außer den Positionen die sich auf das Hardware-Setup
des Winkey chips beziehen. Nicht verwenden, es sei denn, dies wurde vom Werk ange-
wiesen.
10
Weighting bezeichnet das Verhältnis von Punkt- zu Pausenlänge. Das Standard-Verhältnis beträgt 1:1.
Eine Veränderung dieses Verhältnisses, bei dem die Pause zwischen zwei DITs etwas verlängert wird, kann bei
höherem CW-Tempo die Verständlichkeit u.U. erhöhen.
Seite 57 von 84