microHAM © 2018 Alle Rechte vorbehalten (Deutsche Übersetzung © M.Schaefer, DG7FB)
Die korrekte Portzuweisung ist für den ordnungsgemäßen Betrieb mit der
Anwendungssoftware von entscheidender Bedeutung.
microKEYER III verfügt über 11 Kanäle - jeder Kanal zeigt die von der Anwendung vorge-
nommenen Einstellungen und den aktuellen Status an (z. B. ON oder OFF):
CAT (verwendet RxD und TxD)
2 nd CAT ( virtuelle „Gabel" für den Haupt-CAT-Kanal)
FSK (verwendet TxD für FSK und RTS für PTT, wenn aktiviert)
2 nd FSK (verwendet TxD für FSK und RTS für PTT, wenn aktiviert)
CW (verwendet DTR oder RTS)
PTT (verwendet DTR oder RTS)
2 nd PTT (verwendet DTR oder RTS)
Foot Switch (verwendet CTS, DCD, DSR oder RING)
Auxiliary (verwendet RxD und TxD)
WinKey (verwendet RxD und TxD)
Control (verwendet RxD und TxD)
HINWEIS: Weisen Sie den Kanälen/Funktionen, die von Ihren Anwendungen nicht verwen-
det werden, keine virtuellen Ports zu. Es ist unnötig und verbraucht nur Ressourcen.
CAT Port
Der CAT-Kanal wird von der Anwendungssoftware zur Steuerung der Transceiverfrequenz,
der Betriebsart, der T/R-Umschaltung und vieler anderer Parameter verwendet. Die Anwen-
Seite 36 von 84