Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

microHAM microKEYER III Benutzerhandbuch Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

microHAM © 2018 Alle Rechte vorbehalten (Deutsche Übersetzung © M.Schaefer, DG7FB)
Informationen enthalten, Sie klingen aber nicht wie ein Rundfunksender. Sie können jetzt ein
Headset an die EXT MIC-Buchse anschließen und die Einstellungen für EXT MIC
wiederholen.
Bitte beachten Sie, dass Sie MIC DRIVE LEVEL in Menü 2.1 nicht ändern müssen, es ist
bereits eingestellt.
Setup 1.4 EXT MIC GAIN
Sprechen Sie jetzt wie gewohnt ins Mikrofon und stellen die Verstärkung durch Drehen des
Knopfes ein. Stellen Sie den maximalen Signalhub mit Spitzen im roten Bereich ein, aber
vermeiden Sie Übersteuerungen.
Setup 1.5 EXT MIC AL C.
In diesem Setup-Bildschirm wird ALC wie in
Setup-Bildschirm 1.2 eingestellt, jedoch für
EXT MIC-Mikrofon.
Setup 1.6 EXT MIC TONE
Dieser Setup-Bildschirm stellt den Equalizer
ein, wie bei Setup-Bildschirm 1.3, jedoch für
das EXT MIC-Mikrofon.
Nun sollten sowohl MAIN- als auch EXT-Mikrofone eingestellt sein, um das Radio gut zu
anzusteuern. Für andere Einstellungen müssen Sie zuerst den Computer einstellen. Später
werden Sie dazu aufgefordert. Bitte fahren Sie mit den nächsten Einstellungen fort.
Setup 4.1 RTTY
In diesen letzten Einstellungen ist die Anzeige MAIN RX grün, SUB RX gelb. Jetzt können
Sie das Setup verlassen, indem Sie die Tasten LINKS und RECHTS gleichzeitig drücken.
Wechseln Sie mit der Taste RECHTS (oder LINKS) zum RTTY-Abstimmungsbildschirm,
suchen Sie ein RTTY-Signal und testen Sie die RTTY-Abstimmung.
Weitere Einstellungen, Pegel für computergeneriertes Audio, können derzeit noch nicht ein-
gerichtet werden. Sie erfordern Verständnis des Audio-Routings und werden im Kapitel
COMPUTER AUDIO LEVELS SETUP beschrieben.
In diesem Setup-Bildschirm stellen Sie die Mikrofonverstärkung für
das an die EXT MIC-Buchse angeschlossene Mikrofon ein. Wenn es
ein Elektret-Mikrofon ist, schalten Sie BIAS ON und MKIII liefert eine
Vorspannung von 2,5 VDC an der Spitze der Buchse. Der Ring wird
nicht verwendet. Wenn für Ihr Electretmikrofon eine Vorspannung des
Rings erforderlich ist, verwenden Sie den Mono-Stereo-Adapter und
die Mono-Seite zur EXT MIC-Buchse am MKIII. Wenn Sie ein Headset
mit dynamischem Mikrofon verwenden, lassen Sie BIAS OFF.
MKIII verfügt über eine RTTY-Tuning-Anzeige. Wenn Sie RTTY-Ope-
rator sind, wissen Sie wie hilfreich die „gekreuzten Ellipsen" zu frühe-
ren Zeiten waren. In diesem Bildschirm können Sie RTTY-Töne auf
das niedrige Frequenzpaar (1275 Hz/1445 Hz) oder das hohe Fre-
quenzpaar (2125 Hz/2295 Hz) einstellen. Durch Drehen des Knopfes
können Sie die Anzeige für MAIN RX, MAIN und SUB RX in separa-
ten Darstellungen aktivieren und schließlich MAIN + SUB RX auf
einem Bildschirm verschachteln.
Seite 17 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für microHAM microKEYER III

Diese Anleitung auch für:

Microkeyer serie

Inhaltsverzeichnis