Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voice-Einstellungen; Fsk/Digital-Einstellungen - microHAM microKEYER III Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

microHAM © 2018 Alle Rechte vorbehalten (Deutsche Übersetzung © M.Schaefer, DG7FB)
Modi wie PKT, DIG, DATA, FSK, RTTY, USB-D, LSB-D erkennt bzw. die "VOICE" -Einstel-
lungen für USB/LSB und FM.
USE DIGITAL Settings: Die DIGITAL-Einstellungen werden unabhängig von der Frequenz
bei USB/LSB oder FM verwendet.
Control Panel | Sounds: Bietet eine Verknüpfung zum Öffnen der Windows-Systemsteue-
rung | Töne.
Die Einstellungen VOICE und FSK/DIGITAL können unabhängig voneinander festlegen, ob
der vom MKIII Line- Soundkartenausgang erzeugte Ton je nach Betriebsmodus an die
Mikrofonbuchse oder den Line-Eingang des angeschlossenen Radios gesendet werden soll.
HINWEIS: Die Pfeile im Routing-Bild sind "live" und ändern sich je nach ausgewähltem
Audio-Routing. Der graue Pfeil zeigt den aktiven Audiopfad an, jedoch ohne Signal. Der
rote Pfeil zeigt den aktiven Audiopfad mit Audioübertragung an.

VOICE-Einstellungen:

Microphone jack, DVK control (Mikro-
fonbuchse, DVK-Steuerung): Der Audio-
ausgang MKIII Line wird beim Senden im
VOICE-Modus mit der Mikrofonbuchse
des Transceivers verbunden. Das Mikro-
fon befindet sich unter DVK-Steuerung.
Das Kontrollkästchen "On Air-recording"
auf der Registerkarte "DVK" steuert, ob
die DVK-Aufnahme "On Air" oder "Off Air"
ist. Dies wird für den VOICE-Betrieb
(SSB/AM/FM) empfohlen.
Microphone jack, logger control (Mikrofonbuchse, Logger-Steuerung):
Der Line-Audioausgang des MKIII wird beim Senden im VOICE-Modus an die Mikrofon-
buchse des Transceivers geschaltet. Das Mikrofon wird vom Logger gesteuert. Der Logger
steuert die On- oder Off-Air-DVK-Aufnahme über die MUTE-Box am Wiedergabemikrofonka-
nal des MKIII-Line-Ausgangs. Dies wird für den VOICE-Betrieb empfohlen, wenn Sie für un-
seren DVK keine Contest Logger-Unterstützung verwenden, aber den internen DVK des
Loggers bevorzugen.
Line-Input (hinten): Der Line-Audioausgang des MKIII ist mit dem ACC-Eingang auf der
Rückseite des Transceivers verbunden. Dies ist eine ganz besondere Audio-Routing-Option,
die Sie verwenden sollten, wenn Sie eine externe Prozessoreinheit (externer DSP) zwischen
dem Line-Ausgang des MKIII und dem Line-Eingang des Transceivers eingeschleift haben.
Remote-Mikrofon: Der Line-Audioausgang des MKIII ist ständig mit der Funkgerät-Mikro-
fonbuchse verbunden und der Mikrofoneingang des Radios wechselt nicht zum lokalen
Mikrofon. Diese Auswahl nützlich ist für die Verwendung mit computergestützter Sende
Audio-DSP-Verarbeitung (beispielsweise Audioentzerrer Software eines Dritt-Herstellers)
oder für die Remote-Operation des MKIII.

FSK/DIGITAL-Einstellungen:

Line-Input (hinten): Der Line-Audioausgang des MKIII ist ständig mit dem ACC-Eingang
(Radio Rear Panel Line) verbunden. Dies ist die Standardeinstellung für den FSK/DIGITAL-
Betrieb.
Microphone jack (Mikrofonbuchse): Der Line-Audioausgang des MKIII ist ständig mit der
Mikrofonbuchse des Funkgerätes verbunden, wenn Sie im FSK/DIGITAL-Modus arbeiten.
Seite 48 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für microHAM microKEYER III

Diese Anleitung auch für:

Microkeyer serie

Inhaltsverzeichnis