microHAM © 2018 Alle Rechte vorbehalten (Deutsche Übersetzung © M.Schaefer, DG7FB)
Bank zur Bank-Auswahl.
Jeder Speicher kann mit einer programmierbaren Verzögerung (Schleife) wiederholt oder
über eine externe Tastatur oder KeyPad mit einem anderen Speicher verkettet werden.
Während eine DVK-Nachricht aufgezeichnet oder abgespielt wird, verwendet
microKEYER III die DVK-Mixer-Einstellungen. Nach Aufnahme oder Wiedergabe werden die
Einstellungen im Audio-Mixer wiederhergestellt. DVK-Mixer-Einstellungen werden nicht ge-
meinsam mit Voreinstellungen, sondern in den Nachrichtenbänken gespeichert. Dies be-
deutet, dass jede Bank ihre eigenen Einstellungen haben kann (Schiebereglerposition).
Außerdem kann jede Bank für die Stimme eines anderen Betreibers konfiguriert werden,
wenn der microKEYER III in einer Clubstation oder einer anderen Situation mit mehreren
Benutzern verwendet wird.
DVK-Speicher können unter Loggersteuerung aufgezeichnet oder abgespielt werden,
wenn Ihr Logger das microHAM-Steuerungsprotokoll unterstützt.
Für eine ordnungsgemäße DVK-Funktionalität ist es erforderlich Ein- und Ausgabegeräte
korrekt zuzuweisen. Für ein Aufnahmemikrofon stellt REC MIC das Mikrofon des MKIII ein
und für den TX-Ausgang Line des MKIII.
REC MIC: Mikrofon (MKIII)
TX: Line (MKIII)
Wenn On Air Recording aktiviert ist, wird das Mikrofon sowohl mit der Soundkarte als
auch dem Transceiver Eingang verbunden während Nachrichten aufgezeichnet werden.
KEYBOARD TAB
Die Registerkarte Keyboard Tab steuert die Bedienung einer an die PS/2-Buchse ange-
schlossenen Tastatur oder eines KeyPad. Es ist auch möglich, Steuerfunktionen für den
Ziffernblock zu definieren. Benutzerdefinierte Steuerelemente werden durch Drücken und
Halten der Sternchen-Taste (*) mit Numkey 0-9 aufgerufen.
Seite 60 von 84