microHAM © 2018 Alle Rechte vorbehalten (Deutsche Übersetzung © M.Schaefer, DG7FB)
10 – Konfigurieren des microHAM USB Device Router
Das Programm microHAM USB Device Router (Router) bietet ein Windows-kompatibles
Konfigurationstool für microHAM USB-Geräte ( microKEYER III sowie DIGI KEYER II, CW
Keyer und USB-Interfaces) und eine Softwareschnittstelle zu anderen Windows-Anwendun-
gen (Logging-Software, Digi-Mode-Software usw.). Die Softwareschnittstelle wird als Virtual
Serial Ports (virtuelle serielle Schnittstellen) bereitgestellt.
Um microKEYER III mit Windows-kompatiblen Anwendungsprogrammen zu konfigurieren
und zu verwenden, müssen Sie Router ausführen und microKEYER III aktiviert haben. Der
Router wird dann gemäß den Anforderungen der Anwendungssoftware (Logging, Steuerung
oder Digi-Mode) konfiguriert.
microKEYER III Status
Fehlerbehebung:
Das gelbe Zeichen steht für ein echtes Problem. Wenn es bestehen bleibt versuchen zu-
nächst das USB-Kabel zu ersetzen, probieren Sie dann anderen USB-Buchsen an Ihrem
Computer. Wenn Sie einen externen Hub verwenden, überprüfen Sie die Stromversorgung
oder die Verbindung zum Computer. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie,
den USB-Treiber zurückzusetzen. Ziehen Sie die USB-Kabel von allen microHAM-Geräten
und anderen USB-Geräten ab, die einen FTDI-Chip verwenden oder verwenden könnten,
und rufen Sie das Menü Router | USB Tab auf. Klicken Sie auf USB-Treiber zurücksetzen.
Wenn nichts wie oben beschrieben hilft, besteht der letzte Ausweg darin, die Firmware zu-
rückzusetzen.
Vorgehensweise:
-
Schalten Sie MKIII aus,
-
Drücken und halten Sie die rechte Pfeiltaste gedrückt während Sie MKIII einschalten.
-
Wenn die CLIP-LED langsam zu blinken beginnt, lassen Sie die Taste los.
-
Klicken Sie auf Device | Upload Firmware,
-
Wählen Sie die bereitgestellte Firmware-Datei aus und klicken Sie auf OK.
-
Die CLIP-LED blinkt schnell wenn die Firmware des MKIII neu gestartet wird.
-
Wenn dies auch nicht hilft, kontaktieren Sie uns.
Wenn der USB-Treiber korrekt installiert und
der microKEYER III eingeschaltet ist, zeigt
der Router eine Geräte-Registerkarte mit
einem grünen neben dem Gerätenamen
an.
Wenn der Router ein gelbes Kreuz anstelle
eines grünen anzeigt, bedeutet dies, dass
der Router die Antworten des microKEYER
III nicht sieht. Wenn der Zustand bestehen
bleibt, ist dies ein Zeichen für ein Problem.
Wenn der Router ein rotes Kreuz anstelle
eines grünen anzeigt, bedeutet dies,
dass der microKEYER III nicht angeschlos-
sen ist. Dies geschieht, wenn das USB-
Kabel abgezogen oder der USB-Treiber
nicht richtig installiert ist oder wenn der
microKEYER III ausgeschaltet ist.
Seite 33 von 84