Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Device Menu (Gerätemenü) - microHAM microKEYER III Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

microHAM © 2018 Alle Rechte vorbehalten (Deutsche Übersetzung © M.Schaefer, DG7FB)
DEVICE MENU (GERÄTEMENÜ)
Der Router kann mehrere Geräte steu-
ern. Auf diese Weise können Sie die
Einstellungen für alle (Schnittstellen),
die gleichzeitig mit dem Computer ver-
bunden sind, mithilfe der Voreinstel-
lungen konfigurieren.
Jedes Gerät verfügt über eine eigene
Registerkarte (Seite) im Haupt-Router-
Notebook. Der Inhalt jeder Gerätere-
gisterkarte hängt vom Gerätetyp ab.
Das Hinzufügen eines Geräts erfolgt
automatisch, wenn der Router ein
neues Gerät erkennt. Einmal erkannt,
bleibt ein Gerät im Router, obwohl das
Gerät nicht verbunden ist. Jedes Gerät
wird durch eine eindeutige serielle Zei-
chenfolge identifiziert.
HINWEIS: Der Router unterstützt alle microHAM-USB-Geräte in einer einzigen Instanz,
indem für jedes Gerät eine separate Stammregisterkarte erstellt wird. Es ist nicht erforder-
lich, mehrere Router-Instanzen auszuführen. Eine sekundäre Instanz kann nicht gestartet
werden.
Rename: Erstellt einen benutzerdefinierten Gerätenamen. Dies ist nützlich, wenn zwei
oder mehr Geräte an den Router angeschlossen sind. Zum Beispiel können Micro KEYER
III und Micro KEYER II in identifizierbarere Namen umbenannt werden, wie hier gezeigt...
Delete: Entfernt ein Gerät vom Router. Es können nur Geräte entfernt werden, die nicht
verbunden sind (solche mit einem ROTEN „X" auf der Registerkarte Gerät). Um ein Gerät
vom Router zu trennen, ziehen Sie das USB-Kabel ab.
Save Template: Speichert die aktuellen Router-Einstellungen in der Vorlagendatei. Wenn
Sie darauf klicken, öffnet der Router ein Standarddialogfenster zum Speichern von Dateien.
Der Standardspeicherort ist C: \ Dokumente und Einstellungen \ Alle Benutzer \ Anwen-
dungsdaten \ microHAM \ cfg. Wenn eine Dokumentationsdatei mit Hypertext (html) oder
Klartext (txt) mit demselben Namen wie die Vorlage im selben Verzeichnis vorhanden ist,
wird sie der Vorlage zugeordnet.
Load Template: Konfiguriert den Router automatisch aus einer Vorlage (*.tpl- Datei). Wenn
Sie darauf klicken, öffnet der Router ein Standarddialogfeld für Dateien. Der Standardspei-
cherort lautet: C: \ Dokumente und Einstellungen \ Alle Benutzer \ Anwendungsdaten \
microHAM \ cfg. Die gewünschte Vorlage kann ausgewählt werden. Wenn der Router eine
Vorlage lädt, sieht es für eine html- oder txt-Datei mit dem gleichen Namen wie die Vorlage
im gleichen Verzeichnis aus. Wenn eine solche Datei gefunden wird, wird sie angezeigt.
TIPP: Vorlagen sind ein leistungsstarkes Tool zum schnellen Konfigurieren des Routers für
die Verwendung mit einer bestimmten Anwendung.
Vorlagendateien sind zwischen Computern austauschbar und ideal zum Klonen von Setups
in Multi-Computer-Stationen oder zum Teilen von Konfigurationen zwischen Benutzern.
Store as Power-Up Settings: Speichert die aktuellen Einstellungen der Registerkarten
Audio Switching, PTT, CW/WinKey, Keyboard, Display und System im microKEYER III
EEPROM. Wenn der microKEYER III ohne Verbindung zum Computer betrieben wird, wer-
den die im EEPROM gespeicherten Einstellungen verwendet. Wenn microKEYER III an ei-
nen Computer angeschlossen ist, auf dem Router ausgeführt wird, werden die Router-
Einstellungen anstelle der EEPROM-Einstellungen verwendet, die Einschalteinstellungen
bleiben jedoch im EEPROM erhalten.
Seite 71 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für microHAM microKEYER III

Diese Anleitung auch für:

Microkeyer serie

Inhaltsverzeichnis