Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ptt Tab; Ptt-Eingänge; Ptt-Ausgänge - microHAM microKEYER III Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

microHAM © 2018 Alle Rechte vorbehalten (Deutsche Übersetzung © M.Schaefer, DG7FB)

PTT TAB

Auf der Registerkarte PTT können Sie den PTT-Betrieb und die Ablaufsteuerung konfigu-
rieren.
PTT-EINGÄNGE:
microKEYER III nutzt sechs PTT-Quellen:
Serielle PTT, generiert vom Log-Programm auf dem virtuellen COM-Port RTS oder
DTR.
2 nd PTT erzeugt durch eine andere Anwendung auf dem virtuellen COM-Port RTS
oder DTR. PTT und 2 nd PTT verhalten sich gleich und erzeugen den gleichen
seriellen PTT- Eingang.
Ein Fußschalter angeschlossen an der Cinch-Buchse auf der Rückseite.
Der PTT-Schalter des Mikrofons angeschlossen an der MAIN RJ-45 MIC-Buchse.
WinKey-generierte PTT.
Das vom Audio der Soundkarte erzeugte "Sound card PTT".
Spezieller PTTIN-Eingang zur Erfassung des Radio-TX-Status, wenn über CAT, VOX
oder MOX auf Sendung geschaltet wird.
PTT-AUSGÄNGE:
Der microKEYER III verfügt über vier PTT-
Ausgänge: PTT1, PTT2, PA PTT und LNA
PTT. PTT1 und PTT2 werden zum DB37-
Funkgeräteanschluss geführt. PA PTT und
LNA PTT sind Cinch-Buchsen für den
Anschluss an externe Geräte.
PTT1 ist mit der Funkgerät-Mikrofonbuchse
verbunden und wird im Allgemeinen für den
CW- und VOICE-Modus verwendet.
PTT2 ist mit der Accessory-Buchse am
Funkgerät verbunden und dient zum
Umschalten des Funkgeräts auf Senden in
DIGITAL- und FSK-Modi.
HINWEIS : PTT2 oder „Rückwand" PTT wird von einigen Funkgeräten verwendet, um das
Mikrofon und Sprachverarbeitungsschaltungen stumm zu schalten (Clipper, Audio Equalizer,
Sende DSP, etc.), die digitale Modulation verzerren können.
PA PTT befindet sich auf der Rückseite des Micro KEYER III und dient zur Steuerung einer
Endstufe. PA PTT wird vor PTT1 und PTT2 geschlossen und umgekehrt zunächst die
Transceiver PTT und danach die PA PTT geöffnet. Im CW-Modus werden PTT1, PTT2, PA
PTT und LNA PTT gleichzeitig geschlossen. Die tatsächliche HF-Erzeugung durch das CW-
Signal wird durch die PTT-Leitung verzögert.
HINWEIS: Die PA-PTT-Verzögerung sollte so eingestellt werden, dass nach der
Freigabe der Transceiver-PTT eine Verzögerung von einigen Millisekunden einge-
halten wird. Einige Transceiver erzeugen HF, selbst nachdem ihre "Verstärker-PTT"
abgefallen ist, und die Verzögerung verhindert ein "Hot-Switching-On-Release"
(Schalten unter Last bei Umschaltung auf Empfang).
LNA PTT befindet sich auf der Rückseite des microKEYER III. Es wurde entwickelt, um ei-
nen rauscharmen Vorverstärker (LNA) zu umgehen oder Empfangsantennen während des
Sendens zu deaktivieren. LNA PTT wird durch Setzen der LNA PTT Box aktiviert. LNA PTT
wird vor PTT1 und PTT2 durch die PTT-Leitung geschlossen und nach der Transceiver PTT
Seite 53 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für microHAM microKEYER III

Diese Anleitung auch für:

Microkeyer serie

Inhaltsverzeichnis