Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moog subsequent 37 Handbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STEP EDIT MODUS AN/ABSCHALTEN
Bringen Sie den PATTERN-Drehschalter in die Position SEQ oder REC. Halten Sie den
BANK-Taster gedrückt und drücken Sie zudem den Taster LATCH um den Step Edit Modus
zu aktivieren.
Verlassen Sie den Step Edit Modus, indem Sie den PATTERN-Drehschalter einfach in eine,
von SEQ oder REC abweichende Einstellung bringen (UP, DWN, ORDER oder RND).
Ist der Step Edit Modus aktiv, dienen die 16 PRESET-Taster dem anwählen der gewünschten Steps. Die 64 mögli-
chen Steps werden in 4 „Fenstern" zu je 16 Steps dargestellt und editiert. Halten Sie BANK gedrückt, während Sie mit
den Tastern KB OCTAVE UP / DOWN das „Fenster" wechseln. Das LC-Displays zeigt in der rechten unteren Ecke die
aktuelle Fenster-Nummer (P1 – P4).
SEQ PG CHASE (IN GLOBAL MENÜ 2)
Diese Funktion bestimmt, ob bei laufender Sequenz das „Fenster" den Sequencer-Steps folgt (ON = Werksein-
stellung). Die 16 Step-Taster (PRESET 1 – 16) zeigen dann nacheinander die Steps 1 - 16, 17 - 32, 33 - 48 usw. Ist
die Funktion abgeschaltet, wird immer das „Fenster" dargestellt, welches zuvor mittels BANK und KB OCTAVE UP /
DOWN gewählt wurde.
VISUELLE KONTROLLE IM STEP EDIT MODUS
Ein langsam blinkender BANK-Taster signalisiert einen aktiven Step Edit Modus. Er zeigt außerdem, dass noch kein
bestimmter Step zur Editierung ausgewählt wurde.
Die untere LC-Display-Zeile zeigt folgende Informationen (v.l.n.r.):
• die Symbole STOP, PLAY und PAUSE zeigen den Status des Sequencers.
• EDIT signalisiert den aktiven Step Edit Modus.
• CURRENT STEP (1/XX) zeigt den aktuellen Step.
• LAST STEP (X/64) zeigt die letzte Step-Nummer und damit die Länge der Sequenz. Nachdem der letzte Step
gespielt wurde, startet die Sequenz wieder mit den ersten Step.
Die PRESET-Taster signalisieren den Step-Status wie folgt:
• leicht erleuchtet:
• dunkel:
Bei der Wiedergabe der Sequenz leuchtet der jeweils angespielte Step hell auf.
EDITIEREN EINES STEPS
Wählen Sie einen Step aus indem Sie BANK halten und einen Step-Taster (PRESET 1 – 16) drücken. Der BANK-
Taster wird dunkel, der entsprechende STEP-Taster blinkt. Wechseln Sie den zu editierenden Step, indem Sie einfach
den entsprechenden Step-Taster drücken.
Um die Step-Edit-Funktion zu beenden (und die Steps zu deselektieren), drücken Sie bitte erneut BANK. Der Taster
blinkt nun wieder, und der zuvor selektierte Step nimmt seinen aktuellen Status wieder an (aktiv, inaktiv/Pause – s.o.).
Ist ein Step zum editieren selektiert, zeigen und wechseln die Taster REST (ON) und TIE (LATCH) den Status der
Rest- und Tie-Funktionen (Pause bzw. Verkettung zweier Steps, s. Seite 13, 14) des entsprechenden Steps.
Bei einer Noteneingabe (mittels Keyboard oder via MIDI) reagiert der selektierte Step wie folgt:
• Nicht legato eingespielte Noten bestimmen Tonhöhe 1 und überschreiben die Rest-, Tie- und Ratchet-
Funktionen.
• Legato eingespielte Noten bestimmen Tonhöhe 2.
Wird der DUO MODE Taster während einer Noteneingabe gehalten, bestimmt die jede gespielte Note ausschließlich
Tonhöhe 2.
Befindet sich während des Step-Editing der PATTERN-Drehschalter in der Position REC (anstelle SEQ), ist der
selektierte Step gleichzeitig der erste Step des Step-Recording-Vorgangs. Nach dem loslassen aller Keyboard-Tasten
schaltet die Sequenz jeweils um einen Step weiter. Nun können Sie weitere Noten in bekannter Step-Recording-
Manier einspielen.
ZUM INHALT
aktive Steps
inaktive Steps (Pausen)
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis