2
Sicherheitshinweise
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in dieser Dokumentation, wenn Sie ein Automationssystem
oder eine Anlage mit einem Lenze-Controller in Betrieb nehmen möchten.
Die Gerätedokumentation enthält Sicherheitshinweise, die Sie beachten müssen!
Lesen Sie die mitgelieferten und zugehörigen Dokumentationen der jeweiligen
Komponenten des Automationssystems sorgfältig durch, bevor Sie mit der
Inbetriebnahme des Controllers und der angeschlossenen Geräte beginnen.
Gefahr!
Hohe elektrische Spannung
Personenschäden durch gefährliche elektrische Spannung
Mögliche Folgen
Tod oder schwere Verletzungen
Schutzmaßnahmen
Die Spannungsversorgung ausschalten, bevor Arbeiten an den Komponenten des
Automationssystems durchgeführt werden.
Nach dem Ausschalten der Spannungsversorgung spannungsführende Geräteteile und
Leistungsanschlüsse nicht sofort berühren, weil Kondensatoren aufgeladen sein
können.
Die entsprechenden Hinweisschilder auf dem Gerät beachten.
Gefahr!
Personenschäden
Verletzungsgefahr besteht durch ...
• nicht vorhersehbare Motorbewegungen (z. B. ungewollte Drehrichtung, zu hohe
Geschwindigkeit oder ruckhafter Lauf);
• unzulässige Betriebszustände bei der Parametrierung, während eine Online-
Verbindung zum Gerät besteht.
Mögliche Folgen
Tod oder schwere Verletzungen
Schutzmaßnahmen
• Anlagen mit eingebauten Invertern ggf. mit zusätzlichen Überwachungs- und
Schutzeinrichtungen nach den jeweils gültigen Sicherheitsbestimmungen ausrüsten
(z. B. Gesetz über technische Arbeitsmittel, Unfallverhütungsvorschriften).
• Während der Inbetriebnahme einen ausreichenden Sicherheitsabstand zum Motor
oder den vom Motor angetriebenen Maschinenteilen einhalten.
8
Lenze · Technologiemodul | SpeedControlBase · Referenzhandbuch · DMS 2.0 DE · 11/2019 · TD06