1
Sicherheitshinweise
1.1
Warnhinweise: Gefahr, Warnung, Vorsicht und Hinweise
1.1.1 Allgemeines
Einige Bauteile in Lenze-Reglern (Frequenzumrichter, Servoumrichter, DC-Steuerungen) können
stromführend sein, sich bewegen oder rotieren. Einige Oberflächen können heiß werden.
Unbefugtes Entfernen der erforderlichen Abdeckung, unsachgemäße Verwendung und nicht
vorschriftsmäßige Installation oder Bedienung können schwere Personen- oder Sachschäden verursachen.
Sämtliche Tätigkeiten bei Transport, Installation und Inbetriebnahme sowie Wartungsarbeiten müssen von
qualifiziertem und geschultem Fachpersonal durchgeführt werden (IEC 364 und CENELEC HD 384 oder DIN
VDE 0100 und IEC-Report 664 oder DIN VDE 0110 sowie nationale Unfallverhütungsvorschriften müssen
beachtet werden).
Gemäß diesen grundlegenden Sicherheitsinformationen handelt es sich bei qualifiziertem und geschultem
Fachpersonal um Personen, die mit der Installation, der Montage, der Inbetriebnahme und dem Betrieb des
Produkts vertraut sind und die über die für ihre Tätigkeit erforderlichen Qualifikationen verfügen.
1.1.2 Anwendung
Antriebsregler sind Bauteile, die für die Installation in elektrischen Systemen oder Maschinen vorgesehen
sind. Sie dürfen nicht als separate Geräte verwendet werden. Sie sind ausschließlich für professionelle
und kommerzielle Zwecke gemäß EN 61000-3-2 gedacht. Die Dokumentation enthält Informationen zur
Einhaltung der Norm EN 61000-3-2.
Bei der Installation der Antriebsregler in Maschinen ist die Inbetriebnahme (d. h. der Start des Betriebs
wie vorgeschrieben) untersagt, bis nachgewiesen wurde, dass die Maschine den Bestimmungen der EG-
Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie) entspricht und die harmonisierte Norm EN 60204 eingehalten
wird.
Die Inbetriebnahme (d. h. der Start des Betriebs wie vorgeschrieben) ist nur dann zulässig, wenn die EMV-
Richtlinie 2004/108/EWG eingehalten wird.
Die Antriebsregler genügen den Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EWG. Für die
Regler gelten die harmonisierten Normen der Serie EN 50178/DIN VDE 0160.
Hinweis: Die Verfügbarkeit von Reglern ist gemäß Norm EN 61800-3 eingeschränkt. Diese Produkte
können in Wohngebieten Funkstörungen verursachen. In diesem Fall sind eventuell besondere
Vorkehrungen zu treffen.
1.1.3 Installation
Sorgen Sie für sachgemäßen Umgang und vermeiden Sie übermäßige mechanische Beanspruchung.
Vermeiden Sie ein Verbiegen von Bauteilen und das Ändern von Isolationsabständen beim Transport oder
dem Umgang mit der Einheit. Berühren Sie keine elektronischen Bauteile und Kontakte. Regler enthalten
elektrostatisch empfindliche Bauteile, die bei unsachgemäßem Umgang leicht beschädigt werden können.
Beschädigen oder zerstören Sie keine elektrischen Bauteile, da dadurch Ihre Gesundheit gefährdet werden
könnte!
Sicherheitshinweise
1
ALSV01B