8
Beschreibung der Basisfunktionen
8.2
Referenzfahrt (Homing)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Fahrdiagramm
[8-1]
Referenzfahrt im Modul CwRpCcwRn mit der Referenzposition "0"
Nr
xHome
Execute
1
FALSETRUE FALSE
2
TRUE
3
TRUE
4
TRUE
5
TRUEFALSE FALSE
26
xHome
xHoming
xHoming
AbsSwitch
Busy
Done
FALSETRUE FALSE
TRUEFALSE TRUE
FALSE
FALSETRUE TRUE
FALSE
FALSE
TRUEFALSE FALSETRUE TRUE
FALSE
TRUEFALSE TRUE
Lenze · Technologiemodul | Table PositioningBase · Referenzhandbuch · DMS 2.0 DE · 11/2019 · TD06
xIsHomed
eTMState
INFO
FALSE
STANDBY
Die Achse startet die Referenzfahrt in positive Rich-
HOMING
tung.
FALSE
HOMING
Die Achse wechselt die Drehrichtung aufgrund der po-
sitiven Flanke von xHomeAbsSwitch.
FALSETRUE HOMING
Die negative Flanke von xHomeAbsSwitch setzt die Po-
sition der Achse auf die Referenzposition 0 Unit und
die Achse verzögert in den Stillstand.
HOMING
Sobald die Achse hat den Stillstand erreicht, wird
xHomingBusy = FALSE und
xHomingDone = TRUE gesetzt.
xHomingDone ist TRUE, solange xHomeExecute =
TRUE, aber immer mindestens für einen Taktzyklus.
HOMING
Die Achse ist betriebsbereit und kann absolut positio-
STANDBY
niert werden.