Grundkonfiguration (HARDWARE SETTINGS)
[1] COMPENSATION
Spannungskompensation (∆U) unter Last; bei steigendem Motorstrom wird die Mo-
torspannung erhöht, um die Geschwindigkeitsreduzierung auszugleichen. Muss bei
normalem Betrieb immer auf ON gesetzt sein.
[2] SLIP CONTOROL
Schlupfüberwachung; muss bei normalem Betrieb immer auf ON gesetzt sein!
Nur bei der Erst-Inbetriebnahme wird diese Option ausgeschaltet (OFF), um im Tes-
ter die Zuordnung der Drehrichtung des Ankers zum Drehrichtungssignal des En-
coders zu überprüfen.
[3] DC-LINK COMPENS.
Kompensation der Batteriespannung; muss bei normalem Betrieb immer auf ON ge-
setzt sein! Nur bei der Erst-Inbetriebnahme wird diese Option ausgeschaltet (OFF),
um im Tester die Zuordnung der Drehrichtung des Ankers zum Drehrichtungssignal
des Encoders zu überprüfen.
[4] SAT FREQUENCY
Einstellung der Eckfrequenz; Verhältnis zwischen Frequenz und Spannung, beim Be-
schleunigen und Fahren.
[5] BRAKING MODUL
Einstellung der Eckfrequenz; Verhältnis zwischen Frequenz und Spannung beim
Bremsen.
[6] HYDRO SAT. FREQ.
(nur Pumpensteuerung)
Einstellung der Eckfrequenz; Verhältnis zwischen Frequenz und Spannung im Pum-
penbetrieb.
[7] MINIMUM VOLTAGE
Minimalwert der Spannung am Motor, wenn eine Fahrtrichtung betätigt wird.
[8] BOOST AT LO FREQ
Erhöhung der Motorspannung über die Motor-Nennspannung.
Gültig bei 0 Hz.
AC-3 FLASH / AC-4 FLASH
Programmierung & Einstellung mit der Console
ADWZP0DF
71 / 129