Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Der Fehler - ATECH AC-3 FLASH Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterung der Fehler
In alphabetischer Reihenfolge:
[1] AUX OUTPUT KO
Der Mikroprozessor überprüft den Treiber für die Magnetbremse. Entspricht der Zu-
stand des Treibers nicht dem Signal vom Mikroprozessor, wird Alarm gegeben; das Ge-
neralschütz öffnet und alle Funktionen werden gestoppt.
Mögliche Ursachen:
 Externer Kurzschluss oder Verdrahtungsfehler; überprüfen Sie die Verdrahtung.
 Interner Fehler; ersetzen Sie den Inverter.
[2] BATTERY LOW
(nur wenn Option BATTERY CHECK (7.5.2 [2]) = ON)
Die Steuerung berechnet nach einem bestimmten Entladealgorithmus die Restladung
der Batterie. Beträgt diese nur noch 10 % der Vollladung, so wird Alarm gegeben und
die Maximalgeschwindigkeit auf die Hälfte des eingestellten Wertes reduziert.
Tritt dieser Alarm auf, obwohl die Batterieladung noch mehr als 10 % beträgt, so liegt
ein Problem in der Steuerung oder der Verdrahtung vor.
Mögliche Ursachen:
 Am KEY-Eingang kommt eine zu geringe Spannung an. Der Grund hierfür ist in der
externen Verdrahtung zu suchen (schlechter Kontakt, zusätzliche Verbraucher, zu
lange Kabel, zu geringer Querschnitt, etc.).
 Fehler im Bereich des Mikroprozessors oder der Erfassung der Batteriespannung;
der Inverter muss ausgetauscht werden.
[3] CAN BUS KO
(nur wenn CAN-Bus eingesetzt wird – softwareabhängig)
Erhält die Steuerung keinerlei Signale vom CAN-Bus, wird Alarm gegeben.
Mögliche Ursachen:
 CAN-Bus-Verbindung unterbrochen
 Fehler in dem Modul, auf dessen Signal der Inverter wartet. Überprüfen Sie alle via
CAN-Bus verbundenen Module.
 Fehler in der Logik; der Inverter muss ausgetauscht werden.
[4] CAPACITOR CHARGE
Die folgende Zeichnung zeigt das Anschluss-Schema der Leistungskondensatoren:
112 / 129
Fehlermeldungen (ALARMS)
ADWZP0DF
AC-3 FLASH / AC-4 FLASH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ac-4 flash

Inhaltsverzeichnis