Absolute Kontraindikationen
∙ Fortgeschrittene periphere arterielle Verschluss-
krankheit (wenn einer dieser Parameter zutrifft: ABPI
< 0,5, Knöchelarteriendruck < 60 mmHg, Zehendruck
< 30 mmHg oder TcPO2 < 20 mmHg Fußrücken). Bei
Verwendung unelastischer Materialien kann eine
Kompressionsversorgung noch bei einem Knöchelarteri-
endruck zwischen 50 und 60 mmHg unter engmaschiger
klinischer Kontrolle versucht werden.
∙ Dekompensierte Herzinsuffizienz (NYHA III + IV)
∙ Septische Phlebitis
∙ Phlegmasia coerulea dolens
∙ Akute bakterielle, virale oder allergische Entzündungen
∙ Schwellungen der Extremitäten unbekannter Ursache
Relative Kontraindikationen
∙ Ausgeprägte nässende Dermatosen
∙ Unverträglichkeit auf Druck oder Inhaltsstoffe
des Produktes
∙ Schwere Sensibilitätsstörungen der Extremität
∙ Fortgeschrittene periphere Neuropathie
(z. B. bei Diabetes mellitus)
∙ Primär chronische Polyarthritis
∙ Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)
Stadium I/II
∙ Malignes Lymphödem
Wichtig
Bestehen offene Wunden im Versorgungsbereich, muss
der Wundbereich zunächst mit einer entsprechenden
Wundauflage bzw. einem Verband abgedeckt werden,
bevor Juzo SoftCompress verwendet wird.
Bei Nichtbeachtung dieser Kontraindikationen kann von
Softcompress keine Haftung übernommen werden.
Nebenwirkungen
Bei sachgemäßer Anwendung sind keine Nebenwirkun-
gen bekannt. Sollten dennoch negative Veränderungen
(z. B. Hautirritationen) während der verordneten Anwen-
dung auftreten, so wenden Sie sich bitte umgehend an
Ihren Arzt, Therapeuten oder den medizinischen Fachhan-
del. Sollte eine Unverträglichkeit auf Inhaltsstoffe dieses
Produktes bekannt sein, halten Sie bitte vor Gebrauch
Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten. Der Her-
steller haftet nicht für Schäden / Verletzungen, die auf-
grund unsachgemäßer Handhabung oder Zweckentfrem-
dung entstanden sind.
Im Falle von Reklamationen im Zusammenhang mit dem
Produkt, wie beispielsweise Beschädigungen des Mate-
rials oder Mängel in der Passform, wenden Sie sich bitte
direkt an Ihren medizinischen Fachhandel. Nur schwer-
wiegende Vorkommnisse, die zu einer wesentlichen Ver-
schlechterung des Gesundheitszustandes oder zum Tod
führen können, sind dem Hersteller und der zuständigen
Behörde des Mitgliedsstaates zu melden. Schwerwiegen-
de Vorkommnisse sind im Artikel 2 Nr. 65 der Verordnung
(EU) 2017/745 (MDR) definiert.
Entsorgung
Juzo SoftCompress Produkte können Sie über den her-
kömmlichen Entsorgungsweg vernichten. Es gibt keine
besonderen Kriterien zur Entsorgung.
DE