ibaMS4xUCO
9.3
Konfiguration mit ibaLogic-V5
Andere Dokumentation
Mit ibaPADU-S-IT-2x16 ist es möglich, in Verbindung mit ibaLogic-V5 individuelle Sig-
nalvorverarbeitungen oder Stand-Alone-Anwendungen zu realisieren. Die grundsätzli-
che Vorgehensweise mit ibaLogic-V5 wird im Handbuch zur Zentraleinheit ibaPADU-S-
IT-2x16 beschrieben. In diesem Modulhandbuch werden lediglich die Signale dieses
Moduls beschrieben.
Die Konfiguration der Signale erfolgt im I/O-Konfigurator von ibaLogic. Öffnen Sie den
I/O-Konfigurator über das Menü „Extras – I/O-Konfigurator". Wenn Sie auf den Button
<Hardware aktualisieren> klicken, erkennt ibaLogic die Modulbaugruppe.
9.3.1
Drehgeber konfigurieren
Für jeden Kanal kann der Drehgebertyp (Vordefinierter Digital-Encoder) und damit die
Analysevorschrift (Modus) gewählt werden, siehe Kap. 7.4.5.
Hinweis
Je nach Modus ändern sich die ibaMS4xUCO-Eingangssignale. Änderung der Drehge-
ber- bzw. Modus-Einstellungen werden erst mit „OK" bzw. „Übernehmen" aktualisiert.
Anschließend stehen die Eingangssignale neu zur Verfügung. Die Signale müssen er-
neut zugewiesen werden.
Abbildung 35: Modus-Einstellung im I/O Konfigurator
Handbuch
Ausgabe 1.5
47