ibaMS4xUCO
11.1.2.3 Modi / Analysevorschriften
Für den Hübner FG4 Drehgeber sind folgende Modi / Analysevorschriften realisiert:
Mode
0: Deaktiviert
1: A/B Impulszähler
2: Periode/Frequenz
von A / B / AB
Impulsen
3: Pulsbreite/ Einschalt-
dauer von A
4: Auf- /Abwärtszähler
von A / B Impulsen
Handbuch
Berechnete
Eingangsgrößen
Signalname
Typ
-
-
EdgeCounter
DINT
PeriodTime
DINT
ABDirection
DINT
Frequency
REAL
PeriodTime
DINT
PulseWidth
DINT
DutyCycle
REAL
UpDown-
DINT
Counter
Ausgabe 1.5
Beschreibung
Kanal deaktiviert
Zählt Flanken nach dem „Quadrature
Mode"
Es werden alle vier Flanken (pos.A,
neg.A, pos.B, neg.B) gezählt.
„Reset On N" ist nicht aktiviert.
Misst Periode und Frequenz gemäß
„Quadrature Mode"
Es werden alle vier Flanken (pos.A,
neg.A, pos.B, neg.B) verarbeitet, d.h. die
gemessene Frequenz ist viermal so hoch
wie die reale Frequenz, die
Periodendauer nimmt dementsprechend
um Faktor vier ab.
PeriodTime ist die Periodendauer in ns.
ABDirection
ABDirection = 0 A- vor B-Puls
ABDirection = 1 B- vor A-Puls
Frequency gibt die Frequenz in Hz an.
Bezieht sich ausschließlich auf Signal A.
PeriodTime ist die Periodendauer in ns.
PulseWidth gibt die positive Pulsbreite
von A an.
DutyCycle gibt das Tastverhältnis
zwischen High- und Low-Pegel an
(DutyCycle[0..1])
Zählt Flanken nach dem „Quadrature
Mode".
Es werden alle vier Flanken (pos.A,
neg.A, pos.B, neg.B) gezählt.
Ist A- vor B-Puls zählt die Analyse
aufwärts, ist B- vor A-Puls abwärts.
„Reset On N" ist nicht aktiviert.
„Divide by 4" ist nicht aktiviert.
61