ibaMS4xUCO
Potenzialtrennung
Kanal-24Volt Masse
Kanal-Kanal/Gehäuse
Anschlusstechnik Eingänge
10.3
Digitaleingänge
Anzahl
Ausführung
Eingangssignal
Max. Eingangsspannung
Signalbereich log. 0
Signalbereich log. 1
Hysterese
Eingangsstrom
Entprellfilter
Abtastrate*
Frequenzbereich
Verzögerung
Potenzialtrennung
Anschlusstechnik
10.4
Digitalausgänge
Anzahl
Ausführung
Lastspannung
Lastspannungsbereich
Schaltspannung (pro Kanal)
Schaltstrom (pro Kanal)
Schaltstrombereich (pro Kanal)
Induktive Last
Schaltfrequenz
Schaltverzögerung
Einschaltverzögerung (90% bis 10%)
Ausschaltverzögerung (10% bis 90%)
5
abweichende Schaltfrequenzen mit ibaLogic (bis 1 kHz) und ibaPDA (bis 20 Hz)
AC 1,5 kV
AC 1,0 kV
1 x 37-polige D-Sub-Buchse, Stecker mit Löttechnik (0,8 mm
bis 1,2 mm
8
Galvanisch getrennt, verpolungssicher, single ended
DC 24 V
±60 V dauerhaft
> -6 V; < +6 V
< -10 V; > +10 V
Keine
1 mA, konstant
Optional mit 4 unterschiedlichen Betriebsarten
Max. 40 kHz, frei einstellbar
0 Hz bis 20 kHz
Typ. 10 μs
Kanal-Kanal
AC 2,5 kV
Kanal-Gehäuse
AC 2,5 kV
1 x 16-polige Stiftleiste, Stecker mit Klemmtechnik
(0,8 mm
4
1 Wurzel mit 4 Ausgängen, P-Schalter
DC 24 V, extern pro Wurzel, verpolungssicher
+ 10 V ... + 30 V
= Lastspannung
250 mA
10 mA ... 500 mA
Max. 200 mJ
Max. 40 kHz
< 10 μs
< 10 µs bei DC 24V Lastspannung mit 100 Ω Last
Handbuch
2
), verschraubbar, beiliegend
2
2
bis 2,5 mm
), verschraubbar, beiliegend
5
, frei einstellbar
Ausgabe 1.5
2
53