ibaMS4xUCO
In der Default-Einstellung, wie oben abgebildet, wird die Frequenz bei jeder Peri-
ode gemessen und ein Timeout ist nicht aktiviert.
Bei Modus 3 (Pulsbreite/Einschaltdauer) kann zusätzlich ein "Timeout" einge-
stellt werden. Beschreibung siehe Kapitel 7.4.4.6
In der Default-Einstellung ist der Timeout nicht aktiviert (= 0 µs).
Geber-Eingänge zeigen
True: die digitalen Rohsignale (A / B / N / MF) des Zählerkanals werden im Register
„Digital" zusätzlich angezeigt.
Bereich Hardware – Register „Analog"
9.2.2.2
Im Register „Analog" werden die vom Modul zur Verfügung gestellten Analogsignale an-
gezeigt und können aktiviert werden.
Hinweis
Anzahl und Typ der analogen Signale sind abhängig vom gewählten Drehgeber-Modus,
siehe Register „Allgemein".
ibaPDA normiert die berechneten Analoggrößen direkt auf die passende SI-Einheit,
siehe folgende Tabelle.
Modus
1: Impulszähler
2: Periode /
Frequenz
3: Pulsbreite/
Einschaltdauer
4: Auf-/Ab-
wärtszähler
3
Signaltyp
Handbuch
3
Typ
ibaPDA
Signalnamen
DINT
EdgeCounter
DINT
PeriodTime
DINT
ABDirection
REAL
Frequency
DINT
PeriodTime
DINT
PulseWidth
REAL
DutyCycle
DINT
UpDownCounter
Ausgabe 1.5
SI Beschreibung
-
Anzahl der zu zählenden Flanken
ms
Periode in ms
„A vor B" oder „B vor A"
-
Hz
Frequenz in Hz
ms
Periode in ms
ms
Pulsbreite in ms
-
Pulsverhältnis [0..1]
-
Anzahl der zu zählenden Flanken (auf / ab)
41