Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Deren Beseitigung - Jackle JESS WELDING inoMIG 350 Betriebsanleitung

Schweißstromquelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

inoMIG 350/400/500
17 Störungen und deren Beseitigung
Verletzungsgefahr und Geräteschäden durch unautorisierte Personen
Unsachgemäße Reparaturen und Änderungen am Produkt können zu erheblichen Verletzungen und
Geräteschäden führen. Die Produktgarantie erlischt bei Eingriff durch unautorisierte Personen.
•Jegliche Arbeiten am Gerät bzw. System sind ausschließlich befähigten Personen vorbehalten.
Tab. 9
Störungen und deren Behebung
Störung
Displayanzeige T°C - 01/02/03 - hot
Displayanzeige T°C - int - z.B. +56
Displayanzeige (durchlaufend) Err H2o ---
(Zum Löschen muss die Maschine aus- und
eingeschaltet werden)
Hauptschalter EIN, 1 oder 2 grüne
Kontrolllampen im Frontschild leuchten
nicht (siehe 6 Funktionsbeschreibung auf
Seite DE-11)
Hauptschalter EIN, Grüne Kontrolllampen
leuchten, Steuerbox MC keine Funktion
Beim Drücken des Brennertasters keine
Funktion
Drahtvorschubmotor läuft nicht
Draht knickt zwischen Drahtvorschubrolle
und Drahtführungsrohr aus
Unregelmäßiger Drahtvorschub
BA-0014 • 2020-10-15
GEFAHR
Ursache
Maschine überhitzt
Thermofühler Leitung unterbrochen
Falscher Maschinentyp in der Steuerbox
eingestellt
Umgebungstemperatur unter −10°C bzw.
über +50°C
Thermofühler in der Steuerbox defekt
Wassertank leer
Wasserdurchfluss niedriger als 0,5l/min
Durchflussmesser defekt
1 oder mehrere Netzphasen ausgefallen
Sicherung im Frontschild defekt
Sicherung auf Steuertrafo sekundär defekt
Sicherung in der Steuerbox MC defekt
Kabel im Zwischenschlauchpaket defekt
Brennertaster defekt
Brennersteuerleitung unterbrochen
MC Steuerbox defekt
Steuerbox MC defekt
Drahtvorschubmotor defekt
Kabelverbindung zwischen Steuerbox und
Motor unterbrochen
Anpressdruck der Drahtvorschubrollen zu
groß
Abstand zwischen Führungsrohr zu groß
Draht spult schlecht von der Drahtspule ab Drahtrolle prüfen / neu einlegen
Drahtaufnahmedorn läuft schwer
falsche Drahtvorschubrolle
Drahtführungsrohr bzw.
Drahtführungsspirale verschmutzt / defekt
Stromdüse verstopft / defekt
Schweißdraht verschmutzt / angerostet
Drahtführungsrohr fluchtet nicht mit der Nut
der Drahtvorschubrolle
17 Störungen und deren Beseitigung
Behebung
Maschine mit laufendem Lüfter abkühlen
lassen
Unterbrechung suchen und beseitigen
Servicepartner kontaktieren
Maschine in normalen Temperaturbereich
bringen
Steuerbox tauschen, Fühler reparieren
lassen
Kühlwasser mit Spiritus im Verhältnis 4:1
nachfüllen
Wasserdurchfluss prüfen (Brenner /
Leitungen)
Durchflussmesser tauschen
Netzzuleitung und Sicherung prüfen
Sicherung 2 AT tauschen
Sicherung 6,3 AT wechseln
Steuerbox ausbauen und öffnen, Sicherung
6,3 AT wechseln
5-poliges Kabel im Zwischenschlauchpaket
überprüfen
Brennertaster reparieren
Brennersteuerleitung prüfen
Steuerbox tauschen, Steuerbox überprüfen
lassen
Steuerbox tauschen, Steuerbox überprüfen
lassen
Drahtvorschubmotor wechseln,
Kontaktpole (Kohlen) prüfen
Kabelverbindung prüfen
Siehe 11.1 auf Seite DE-27
Abstand prüfen / Drahtführungsrohr neu
justieren
Aufnahmedorn überprüfen
Siehe 11.1 auf Seite DE-27
Siehe 11.1 auf Seite DE-27
Stromdüse reinigen / wechseln
Schweißdraht wechseln
Siehe 11.1 auf Seite DE-27
DE - 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis