Inhaltszusammenfassung für Jackle JESS WELDING maxiMIG 250
Seite 1
J ä c k l e & E s s S y s t e m G m b H DE Betriebsanleitung / EN Operating instructions maxiMIG 250/300 DE Schweißstromquelle EN Welding power source www.jess-welding.com...
Seite 2
maxiMIG 250/300 Original Betriebsanleitung Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Mitteilung Änderungen an dieser Betriebsanleitung durchzuführen, die durch Druckfehler, eventuelle Ungenauigkeiten der enthaltenen Informationen oder Verbesserung dieses Produktes erforderlich werden. Diese Änderungen werden jedoch in neuen Ausgaben berücksichtigt. Alle in der Betriebsanleitung genannten Handelsmarken und Schutzmarken sind Eigentum der jeweiligen Besitzer/Hersteller.
Seite 3
maxiMIG 250/300 DE - 3 BA-0005 • 2020-10-19...
maxiMIG 250/300 1 Identifikation 1 Identifikation Die MIG/MAG - Schweißanlagen maxiMIG 250/300 eignen sich zum Schweißen von Dünnblech (Kfz) bis zu dicksten Materialien. Auch beim Schweißen von Edelstahl und Aluminium werden sehr gute Ergebnisse erzielt. Folgende Ausführungen sind verfügbar: • maxiMIG 250 •...
2 Sicherheit maxiMIG 250/300 2.4 Klassifizierung der Warnhinweise Die in der Betriebsanleitung verwendeten Warnhinweise sind in vier verschiedene Ebenen unterteilt und werden vor potentiell gefährlichen Arbeitsschritten angegeben. Geordnet nach abnehmender Wichtigkeit bedeuten sie Folgendes: GEFAHR Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod oder schwerste Verletzungen die Folge.
maxiMIG 250/300 2 Sicherheit 2.6 Warn- und Hinweisschilder Am Produkt befinden sich folgende Warn- und Hinweisschilder: Symbol Bedeutung Betriebsanleitung lesen und beachten! Vor dem Öffnen Netzstecker ziehen! Warnung vor heißer Oberfläche! 2.7 Angaben für den Notfall Unterbrechen Sie im Notfall sofort folgende Versorgungen: •...
maxiMIG 250/300 3 Produktbeschreibung HINWEIS Generator muss mindestens 30 % mehr Leistung erzeugen, als die maximale Leistung des Gerätes. Beispiel: 13 kVA (Gerät) + 30 % = 17 kVA. Für dieses Gerät muss ein 17 kVA Generator verwendet werden. Ein kleinerer Generator führt zur Beschädigung des Jäckle & Ess Schweißgerätes, sowie des Generators und darf daher nicht verwendet werden! 3.2 Umgebungsbedingungen Die Schweißstromquelle darf nur bei einer Temperatur zwischen −10 °C und +40 °C, sowie einer relativen...
4 Lieferumfang maxiMIG 250/300 3.4 Verwendete Zeichen und Symbole Symbol Beschreibung • Aufzählungssymbol für Handlungsanweisungen und Aufzählungen Querverweissymbol verweist auf detaillierte, ergänzende oder weiterführende Informationen Handlungsschritt/e im Text, die der Reihenfolge nach durchzuführen sind 4 Lieferumfang Tab. 2 Lieferumfang •...
Seite 11
6 Inbetriebnahme maxiMIG 250/300 6 Inbetriebnahme GEFAHR Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Montage- bzw. Demontage- und Reparaturarbeiten ist Folgendes zu beachten: • Schalten Sie die Stromquelle aus. • Sperren Sie die Gaszufuhr ab. • Sperren Sie die Druckluftzufuhr ab. •...
Seite 12
maxiMIG 250/300 6 Inbetriebnahme 6.1 Netzanschluss GEFAHR Stromschlag Gefährliche Spannung durch fehlerhafte Kabel. • Überprüfen Sie alle spannungsführenden Kabel und Verbindungen auf ordnungsgemäße Installation und Beschädigungen. • Tauschen Sie schadhafte, deformierte oder verschlissene Teile aus. GEFAHR Personen- oder Sachschäden Unsachgemäßer Netzanschluss kann zu Personen- und Sachschäden führen. •...
7 Betrieb maxiMIG 250/300 7 Betrieb HINWEIS • Jegliche Arbeiten am Gerät bzw. System sind ausschließlich befähigten Personen vorbehalten. 7.1 Bedienelemente 7.1.1 maxiMIG 250 Abb. 5 Vorderansicht maxiMIG 250 Schweißstufenschalter Drehregler Punktzeit Zentralanschlussbuchse Drahtvorschubgeschwindigkeit Hauptschalter Störungsleuchte Temperatur G Typenschild maxiMIG 250 Regler Tab.
Seite 14
maxiMIG 250/300 7 Betrieb 7.1.2 maxiMIG 300 Abb. 6 Vorderansicht maxiMIG 300 Schweißstufenschalter Wahlschalter 2-Takt / 4-Takt Zentralanschlussbuchse Drahtvorschubgeschwindigkeit Drehschalter Punkt-Zeit G Störungsleuchte Temperatur H Typenschild maxiMIG 300 Regler Hauptschalter Tab. 4 Bedienelemente maxiMIG 300 Pos. Beschreibung Schweißstufenschalter, 12 Stufen Zur stufenlosen Einstellung der gewünschten Drahtvorschubgeschwindigkeit von 1,0 bis 24 m/min.
7 Betrieb maxiMIG 250/300 7.1.3 Symbolbeschreibung 2-Takt / 4-Takt / Punkten (maxiMIG 300) Symbol Beschreibung 2-Takt Betrieb: für kurze Schweißnähte und Heftarbeiten. Der Schweißvorgang läuft, solange der Brennertaster betätigt wird. 4-Takt-Betrieb: für lange Schweißnähte. Der Schweißvorgang wird beim ersten Betätigen des Brennertasters gestartet und beim zweiten Betätigen des Brennertasters gestoppt.
maxiMIG 250/300 8 Wartung und Reinigung 7.3.2 Drahtförderung im Brennerschlauchpaket Der Reibungswiderstand des Schweißdrahts in der Drahtführungsspirale vergrößert sich mit der Länge des Schlauchpakets. Das Brennerschlauchpaket sollte deshalb nicht länger als nötig gewählt werden. Bei der Verarbeitung von Aluminium-Schweißdraht empfiehlt es sich, die Drahtführungsspirale durch eine Teflon- Drahtführungs-Seele zu ersetzen.
9 Störungen und deren Behebung maxiMIG 250/300 9 Störungen und deren Behebung GEFAHR Verletzungsgefahr und Geräteschäden durch unautorisierte Personen Unsachgemäße Reparaturen und Änderungen am Produkt können zu erheblichen Verletzungen und Geräteschäden führen. Die Produktgarantie erlischt bei Eingriff durch unautorisierte Personen. •...
Seite 18
maxiMIG 250/300 10 Anhang 10 Anhang 10.1 Ersatzteile Abb. 8 Frontansicht maxiMIG 250/maxiMIG 300 Tab. 6 Ersatzteile maxiMIG 250/300 außen Pos. Bezeichnung Artikel-Nr. Gummiriefenmatte 024.030.001 Seitenblech rechts 715.097.027 Wippenschalter 400 V 440.160.038 Feinstufenschalter 12 Stufen 440.025.103 Schalterknebel 440.025.104 Drehknopf D28 mm 305.031.008 Deckel D28 mm 305.031.024...
Seite 19
10 Anhang maxiMIG 250/300 Abb. 9 Seitenansicht maxiMIG 250/300 DE - 19 BA-0005 • 2020-10-19...
Seite 20
maxiMIG 250/300 10 Anhang Tab. 7 Ersatzteile maxiMIG 250/300 Pos. Bezeichnung Art.-Nr. 461.200.003 Gleichrichter, 6 Platten, 4 Dioden (maxiMIG 250) Gleichrichter, 6 Platten, 6 Dioden (maxiMIG 300) 461.200.016 Ventilator 130 mm, 230 V 450.130.005 Thermoschalter 90 °C (Öffner) Aufschrift schwarz 445.080.004 Thermoschalter 50 °C (Schließer) Aufschrift rot 445.050.005...