Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10 8.3.7 Timeout (Zeitüberschreitung); Timeout - Emec PRISMA Bedienungsanleitung

Muktifunktions-schrittmotor-membrandosierpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3.7
Timeout (Zeitüberschreitung)
Setup
Stand-by
Wasserzaehler

Timeout

Timeout
120
R5-05-20
sec
Technische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten
EINSTELLBARE PARAMETER
- Timeout (Wert zwischen 0-15sec).
Die Funktion „TIMEOUT" ist für die Betriebsmodi „PPM,
PERC und MLQ" relevant.
Erhält die Dosierpumpe einen Impuls - z. B. von einem
Kontaktwasserzähler - dann aktiviert sie die Dosierung
des Produkts und dosiert es innerhalb der verfügbaren
Zeit zwischen dem ersten und dem folgenden Impuls.
Zu Beginn "weiss" die Dosierpumpe noch nicht, wie viel
Zeit zwischen dem ersten und dem zweiten Impuls
vergehen wird und dosiert deshalb die zu dosierende
Menge im kleinstmöglichen Zeitraum, d.h. mit max.
Hubfrequenz von 180 Hüben pro Minute. Sobald der
nächste Impuls kommt, kann die Dosierpumpe das
tatsächliche Zeitintervall bestimmen und die richtige
Hubfrequenz zur proportionalen Dosierung berechnen.
Die Funktion „TIMEOUT" legt fest, wie viel Zeit
MAXIMAL zwischen zwei Impulsen vergehen darf, in der
die Pumpe das Zeitintervall zur Berechnung der
Hubfrequenz
misst.
überschritten ist, ohne dass der nächste Impuls
registriert wurde, reagiert die Pumpe wieder wie beim
ersten Impuls - d.h. sie läuft mit max. Hubfrequenz an,
wenn ein Impuls kommt. Die Funktion "TIMEOUT" ist in
der Werkseinstellung (Default)
eingestellt.
Der Timeout für die Impulse tritt nicht ein bei allen
anderen Modi, bei denen das Ergebnis der Berechnung
für die Hubfrequenz ein Wert < 1 ist.
Hinweis:
Wenn das Zeitintervall zu kurz eingestellt wird, läuft die
Pumpe nicht an, trotzdem ein Signal am Input-Eingang
der Dosierpumpe anliegt. Stellen Sie daher kurze
„Timeoutzeiten" nur ein wenn Sie diese Funktion
brauchen.
Sobald
diese
Zeitspanne
auf
10 Sekunden
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis