2. Encoder zu Bedienung des Gerätes. Bedienelement „Encoder", siehe Abb. 6.1 (2)
Unterhalb des Displays befindet sich ein Dreh-/Drückknopf – der sog. „Encoder".
Der Encoder kann in beide Richtungen gedreht werden, um die Menüs durchzublättern (sog.
„Scrollen"), oder eine Funktion auszuwählen. Die jeweils ausgewählte Funktion ist invers
dargestellt und kann durch Drücken des Encoders aktiviert/geöffnet werden.
Die Auswahl sowohl im Hauptdisplay als auch in einem der Menüs erfolgt durch Drücken des
Encoders.
Abb. 6.2
Hinweis
Die momentanen Einstellungen werden in jedem Fall beim Verlassen eines Menüs gespeichert.
Dies wird durch das kurz nach Eingabe erscheinende Fenster „Daten gespeichert" signalisiert.
22
Das Blättern in den Menü's bzw. der Icons im Hauptdisplay
geschieht durch Drehen des Encoders nach links oder
rechts. Die momentane Position wird
[Umrandung] dargestellt.
Im Hauptdisplay kann einer der vier Icons durch Drehen
ausgewählt werden.
40.00
Kurzprogramm
Vollprogramm
Info
Betriebsmodus
Setup
Verlassen Sie ein Menü nach der Eingabe eines Wertes mit
um zum vorherigen Menü zurückzukehren, oder kehren
Sie mit
Technische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten
Konstant modus
L/h
Einstellungen
Auswahlmenue
auf das Hauptdisplay zurück.
oder durch
Invers
R5-05-20