Seite 1
Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheitsinformationen für die Installation und den Betrieb des Geräts. Befolgen Sie diese Informationen sorgfältig, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden. Die Verwendung dieser Geräte mit radioaktivem chemischen Material ist streng verboten! BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DOSIERPUMPEN DER SERIE „RACV“ Halten Sie die Pumpe von Sonne und Regen fern. Vermeiden Sie Wasserspritzen. Lesen Sie es sorgfältig! DEUTSCHE Version R3-06-10...
EG-VORSCHRIFTEN EC RULES (STANDARD EC) NORMAS DE LA CE Niederspannungsrichtlinie Low Voltage Directive 2006/95/CE Directiva de baja tensión EMC Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2004/108/CE EMC electromagnetic compatibility directive EMC directiva de compatibilidad electromagnética Allgemeine Sicherheitshinweise Gefahr! Bei einem Notfall jeglicher Art innerhalb des Raumes, in dem die Pumpe installiert ist, ist es notwendig, die Stromzufuhr zum System sofort zu unterbrechen und die Pumpe von der Steckdose zu trennen! Bei der Verwendung von besonders aggressiven chemischen Stoffen sind die...
Seite 3
Lesen Sie immer sorgfältig die chemischen Eigenschaften des zu dosierenden Produkts!
Vorstellung und Betrieb Die Dosierpumpen der Serie „RACV" sind die ideale Lösung für die kleine und mittlere Dosierung von Chemikalien mit Hilfe von Druckluft. Betriebsmodi Die Bedienung erfolgt pneumatisch. Mit Hilfe von Druckluft, die in den pneumatischen Bereich der Pumpe eingeleitet wird, wird die Bewegung der Membrane erzeugt, die den Ausstoß der Flüssigkeit durch die Druckleitung ermöglicht. Wenn die Membrane keinen Druck mehr erhält, kehrt sie in ihre Ausgangsposition zurück und ermöglicht das Ansaugen der Flüssigkeit durch das Saugrohr. Die Durchflussmenge wird durch Einwirkung auf den...
Pumpenanschlüsse Anschluss für Einlassrohr Magnetventil Druckluftzufuhr (6x8) Taste für manuelles Ansaugen Entlüftungshahn / Pumpenkörper Einstellknopf für die Durchflussmenge Anschluss für Saugrohr Anschluss für Entladerohr Einlassrohr (PE starr) Rohrbefestigungs-Ringmutter Rohranschlag Rohrhalterung O-Ring Ventil für Anschluss des Einlassrohres...
Packungsinhalt Das Pumpenpaket enthält: Nr.1 Hintergrundfilter 1/2” 4x6 oder 6x8 + Ventil Nr.1 Einspritzventil 1/2” 4x6 oder 6x8 Einlassrohr Saugrohr Auslassrohr Nr.1 diese Betriebsanleitung WERFEN SIE DEN KARTON NICHT WEG, SONDERN VERWENDEN SIE IHN WIEDER, WENN SIE DIE PUMPE TRANSPORTIEREN MÜSSEN. Zusammenbau der Pumpe: Stellen Sie sicher, dass die Pumpe an einem sicheren Ort installiert ist und sichern Sie sie so, dass die während des Pumpenbetriebs entstehenden Vibrationen keine Bewegung zulassen! Stellen Sie sicher, dass die Pumpe an einem leicht zugänglichen Ort installiert ist! Die Ansaug- und Auslassventile müssen sich immer in vertikaler Position befinden! Die Dosierpumpe muss mit dem Sockel in waagerechter Position installiert werden (siehe Zeichnung auf Seite 9)! Rohranschluss: Der Saugrohr (flexibles PVC) muss so kurz wie möglich sein und senkrecht stehen, damit die Pumpe richtig funktioniert und sich keine Luftblasen bilden! DAS ENDE DES SAUGROHRES MUSS GENAU ÜBER DEN BODEN DER ROHRHALTERUNG GESTECKT WERDEN! NUR ROHRE VERWENDEN, DIE MIT DER ZU DOSIERENDEN CHEMIKALIE KOMPATIBEL SIND! SIEHE DIE TABELLE DER CHEMISCHEN VERTRÄGLICHKEIT, DIE DEM ZU DOSIERENDEN PRODUKT BEILIEGT! 3 Installationsmodi: - Horizontal (mit Hilfe eines Bügels)
Grundlegende Vorgänge ANSAUGEN Um die Pumpe anzusaugen, ohne mit der Chemikalie in Kontakt zu kommen, gehen Sie wie folgt vor: alle Rohre richtig anschließen (Einlass-, Saug- und Auslassrohr); Öffnen Sie das Ablassventil durch Drehen des entsprechenden Hahns; Vergewissern Sie sich, dass der Durchflussregler auf 100% eingestellt ist; Drücken Sie den Ansaugknopf, bis der Pumpenkörper vollständig gefüllt ist. Schließen Sie die Pumpe an die Druckluftleitung an. Schalten Sie die Druckluft ein. Die gesamte im Pumpenkörper enthaltene Luft wird durch das Auslassrohr ausgestoßen. Wenn das zu dosierende Produkt ebenfalls auszufließen beginnt, schließen Sie sofort den Auslassknopf. Die Pumpe ist dann für den normalen Betrieb bereit. Wenn ein besonders dichtes Produkt dosiert werden soll, kann es sinnvoll sein, das Absaugen mit einer 20cc-Spritze ohne Nadel durch den Auslass zu versuchen. DOSIERUNG Die wichtigsten technischen Merkmale der Pumpe sind auf dem Etikett an der Pumpe angegeben: Modell, Betriebsgegendruck (Kpa/bar) und Pumpenleistung (l/h). Alle Werte beziehen sich auf Messungen mit Wasser bei einer Temperatur von 20°C, Nenngegendruck und maximalem Impuls. Die Dosierwerte werden bei einem Arbeitsdruck von ± 2% l/h gegenüber dem deklarierten und bei einem konstanten Gegendruck von ±0,5 bar gegenüber dem deklarierten und einer Viskosität von 1 cps (max.
O-Ringe, Wartung und Kundendienst Die O-Ringe, Dichtungen, die die perfekte hydraulische Abdichtung der Ventile und des Pumpenkörpers gewährleisten, sind in 4 Ausführungen erhältlich, um alle Dosieranforderungen auch bei sehr aggressiven Chemikalien zu gewährleisten. Elastomer Empfohlene Verwendung Hersteller-Code Fluorkohlenstoff Produkt auf Säurebasis Ethylenpropylen alkalisches Produkt Nitril Produkt auf Wachsbasis WAX WARTUNG Unter normalen Dosierungsbedingungen sollte die Pumpe mindestens einmal im Monat überprüft werden. Um Fehlfunktionen oder plötzliches Anhalten zu vermeiden, sollten Sie die folgenden Punkte sorgfältig überprüfen: Überprüfen Sie die elektrischen und hydraulischen Anschlüsse;...
Seite 14
Entsorgung von Altgeräten durch die Nutzer Dieses Symbol weist Sie darauf hin, dass das Produkt nicht mit dem normalen Abfall entsorgt werden darf. Achten Sie auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt, indem Sie die ausrangierten Geräte bei einer ausgewiesenen Sammelstelle für das Recycling von elektronischen und elektrischen Geräten abgeben.