Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ssi-Parameter - Beckhoff EPP5 Serie Dokumentation

Ethercat-p-box-module für die winkel- und wegmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.2

SSI-Parameter

Die Parameter der SSI-Schnittstelle befinden sich in den CoE-Objekten
• 0x8000 "SSI Settings"
• 0x800D "SSI Advanced Settings"
SSI-Settings
• Index 0x8000:01 [} 65], Disable Frame Error
Wenn das Bit auf TRUE gesetzt ist, werden Datenfehler wie falsche Telegrammgröße nicht mehr im Prozessdatum Data error
angezeigt.
• Index 0x8000:02 [} 65], Enable Power failure bit
Wenn das Bit auf TRUE gesetzt ist, wird das letzte Bit (LSB) im SSI-Telegramm als PowerFail-Bit des SSI-Slave interpretiert und
im Prozessdatum angezeigt.
• Index 0x8000:03 [} 65], Enable Inhibit time
Wenn Bit auf TRUE gesetzt, wird mit dem Start der nächsten SSI-Kommunikation mindestens die Min. Inhibit time (Index
0x8000:13 [} 65]) abgewartet, auch wenn schon früher die nächste Startanforderung durch EtherCAT oder Distributed Clocks
kam.
• Index 0x8000:04 [} 65], Enable test mode
Nur für Produktionszwecke.
• Index 0x8000:06 [} 65], SSI-encoding
Einzustellen auf Dual oder Gray-Codierung (üblich).
• Index 0x8000:09 [} 65], SSI-baudrate
Einzustellen auf 125, 250, 500 kBaud (default) oder 1 MBaud.
• Index 0x8000:0F [} 65], SSI-frame type
25, 13 oder variable Bitbreite (25 default).
• Index 0x8000:11 [} 65], SSI-frame size
Gesamtumfang der Daten inkl. PowerFail-Bit.
• Index 0x8000:12 [} 65], SSI-data length
Umfang der Daten exkl. PowerFail-Bit.
• Index 0x8000:13 [} 65], Min. Inhibit time [µs]
Siehe Index 0x8000:03 [} 65].
EPP5xxx
Version: 1.0
Inbetriebnahme/Konfiguration
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis