Herunterladen Diese Seite drucken

Netzgeräte - WAGO 750-8206/040-001 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-8206/040-001:

Werbung

102 Geräte anschließen
6.3.3
Netzgeräte
Das WAGO I/O SYSTEM 750 XTR benötigt zum Betrieb eine 24V-Gleich-
spannung (Systemversorgung).
Hinweis
Empfehlung
Eine stabile Netzversorgung kann nicht immer und überall vorausgesetzt
werden. Daher sollten Sie geregelte Netzteile verwenden, um die Qualität
der Versorgungsspannung zu gewährleisten.
Bei Kopplern ist für kurze Spannungseinbrüche ein Puffer (200 µF pro 1 A
Laststrom) einzuplanen.
Hinweis
Für Systemversorgung externe Pufferung vornehmen!
Zur Überbrückung von Netzausfallzeiten muss die Systemversorgung
gepuffert werden. Da der Strombedarf vom jeweiligen Knotenaufbau
abhängt, ist die Pufferung nicht intern implementiert.
Um Netzausfallzeiten von 1 ms oder 10 ms gemäß IEC 61131-2 zu
erreichen, ermitteln Sie die für Ihren Knotenaufbau angemessene
Pufferung und bauen Sie diese als externe Beschaltung auf.
Je Einspeisestelle für die Feldversorgung ist der Strombedarf individuell zu
ermitteln. Dabei sind alle Lasten durch Feldgeräte und I/O-Module zu
berücksichtigen. Die Feldversorgung hat ebenfalls Einfluss auf die I/O-Module,
da die Ein- und Ausgangstreiber einiger I/O-Module die Spannung der
Feldversorgung benötigen.
Hinweis
System- und Feldversorgung getrennt einspeisen!
Speisen Sie die Systemversorgung und die Feldversorgung getrennt ein,
um bei aktorseitigen Kurzschlüssen den Busbetrieb zu gewährleisten.
Information
Netzteile sind im eShop erhältlich.
Geeignete Netzteile, z. B. der Produktreihe EPSITRON, finden Sie im
eShop auf:
Handbuch
Version 1.2.0, gültig abFW-Version 03.02.02(14)
750-8206/040-001 PFC200 2ETH RS CAN DPS TELE XTR
www.wago.com
WAGO I/O SYSTEM 750 XTR

Werbung

loading