Herunterladen Diese Seite drucken

Register 0X1103 - Watchdog Config; Tabelle 233: Watchdog-Konfiguration - WAGO 750-8206/040-001 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-8206/040-001:

Werbung

WAGO I/O SYSTEM 750 XTR
750-8206/040-001 PFC200 2ETH RS CAN DPS TELE XTR
9.5.4.4
Register 0x1103 – Watchdog Config
Dieses Register beinhaltet Konfigurationsparameter für den Watchdog. Das
Register ist bitweise organisiert, siehe nachfolgende Tabelle.
Das Register kann in den Zuständen WATCHDOG_UNCONFIGURED,
WATCHDOG_STOPPED und WATCHDOG_EXPIRED gelesen und geschrieben
werden. Wenn der Watchdog aktiv ist (Zustand WATCHDOG_RUNNING), kann
dagegen auf dieses Register nur lesend zugegriffen werden. Ein Schreiben wird
in diesem Fall mit einer Exception ILLEGAL_FUNCTION (0x01) beantwortet.

Tabelle 233: Watchdog-Konfiguration

Bit Name/Bitbezeichner Bedeutung
0 EXPLICIT_
TRIGGER_ONLY
1 TRIGGER_ON_
STATUS_REG
2 CLOSE_ALL_TCP_
CONNECTIONS
* Standardeinstellung
Die einzelnen Optionen werden aktiviert, wenn das jeweilige Bit, bzw. die
Bitkombination gesetzt ist.
Aktiviert den Explizit-Trigger-Modus
0* Alle gültigen Modbus-Anfragen gelten als
Watchdog-Trigger. Ausnahme ist nur der Zugriff
auf das Register 0x1101 (Watchdog Status).
1 Nur das Schreiben des Registers 0x1100
(Watchdog Command) mit dem Wert 0x5555
(WATCHDOG_START) gilt als Watchdog-
Trigger. Ausnahme ist auch hier der Zugriff auf
das Register 0x1101 (Watchdog Status).
Aktiviert den Watchdog-Trigger durch (Lese-)Zugriff
auf das Register 0x1101 (Watchdog Status)
0* Das Auslesen des Watchdog Status gilt nicht als
Watchdog-Trigger.
1 Das Auslesen des Watchdog Status triggert den
Watchdog.
Aktiviert die Trennung aller Modbus-TCP-
Verbindungen mit dem Ablaufen der
Überwachungszeit (Übergang zum Zustand
WATCHDOG_EXPIRED)
0 Bestehende Modbus-TCP-Verbindungen bleiben
offen.
1* Alle bestehenden Modbus-TCP-Verbindungen
werden geschlossen.
Version 1.2.0, gültig abFW-Version 03.02.02(14)
Modbus – CODESYS 2 331
Handbuch

Werbung

loading