Herunterladen Diese Seite drucken

Einstellen Einer Ip-Adresse; Tabelle 48: Voreingestellte Ip-Adressierungen Der Ethernet-Schnittstellen; Tabelle 49: Netzmaske 255.255.255.0 - WAGO 750-8206/040-001 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-8206/040-001:

Werbung

WAGO I/O SYSTEM 750 XTR
750-8206/040-001 PFC200 2ETH RS CAN DPS TELE XTR
7.3

Einstellen einer IP-Adresse

Im Auslieferungszustand des Controllers ist für die ETHERNET-Schnittstelle
(Port X1 und Port X2) folgende IP-Adressierung aktiv:

Tabelle 48: Voreingestellte IP-Adressierungen der Ethernet-Schnittstellen

Ethernet-Schnittstelle Voreinstellung
X1/X2
(Switched Mode)
Damit ein PC und der Controller miteinander kommunizieren können, passen Sie
mit einem der vorhandenen Konfigurationswerkzeuge (WBM, WAGO Ethernet
Settings, CBM) die IP-Adressierung an Ihre Systemstruktur an (siehe Kapitel
„Konfigurieren").
Beispiel zum Einbinden des Controllers (192.168.1.17) in ein bestehendes
Netzwerk:
Die IP-Adresse des Host-PCs lautet 192.168.1.2.
Controller und Host-PC müssen im gleichen Subnetz sein (unabhängig von
der IP-Adresse des Host-PCs).
Die ersten drei Stellen der IP-Adresse des Host-PCs und des Controllers
müssen bei einer Subnetzmaske von 255.255.255.0 übereinstimmen, damit
sich beide im gleichen Subnetz befinden.

Tabelle 49: Netzmaske 255.255.255.0

Host-PC
192.168.1.2
Dynamische Vergabe der IP-Adresse mittels DHCP
(Dynamic Host Configuration Protocol)
Subnetzadressraum für den Controller
192.168.1.1 oder 192.168.1.3 ... 192.168.1.254
Version 1.2.0, gültig abFW-Version 03.02.02(14)
In Betrieb nehmen 109
Handbuch

Werbung

loading